DDR-Kraftfahrzeuge Entwicklung, Bau und Einsatz 19491989

CHF 23.05
Auf Lager
SKU
S4HGSS9KTSV
Stock 2 Verfügbar

Details

Autor: Ulf Gerber, 292 Seiten auf A 5 mit 5 Fotos, über 50 Tabellen und Grafiken. ÜBER DAS BUCH: Die meisten Veröffentlichungen zu Entwicklung, Produktion und Einsatz von Fahrzeugen in der DDR konzentrieren sich auf den technischen Aspekt im engeren Sinne. Einen tieferen Einblick in ihre Entwicklungsgeschichte ermöglicht aber erst die Berücksichtigung ihres Doppelcharakters, welcher sowohl durch die physikalischen Grenzen als auch durch die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Gesellschaft bestimmt ist. Der Autor untersucht in 4 Kapiteln die DDR-Kraftfahrzeugherstellung im Rahmen der Gesellschaft, ihrer Entwicklung, der Produktion und ihrem Einsatz.

Autorentext
Ulf Gerber, Jahrgang 1961, Studium des Maschinenbaus.

Klappentext

Autor: Ulf Gerber, 292 Seiten auf A 5 mit 5 Fotos, über 50 Tabellen. ÜBER DAS BUCH: Die meisten Veröffentlichungen zu Entwicklung, Produktion und Einsatz von Fahrzeugen in der DDR konzentrieren sich auf den technischen Aspekt im engeren Sinne. Einen tieferen Einblick in ihre Entwicklungsgeschichte ermöglicht aber erst die Berücksichtigung ihres Doppelcharakters, welcher sowohl durch die physikalischen Grenzen als auch durch die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Gesellschaft bestimmt ist. Der Autor untersucht in 4 Kapiteln die DDR-Kraftfahrzeugherstellung im Rahmen der "Gesellschaft", ihrer "Entwicklung", der "Produktion" und ihrem "Einsatz".


Inhalt
Inhaltsverzeichnis Einleitung 9 1. Rahmenbedingungen 15 Politik und Identität 15 Möglichkeiten und Grenzen der volkswirtschaftlichen Entwicklung 24 Innerer Spielraum 25 Äußerer Zwang 28 Ausgangsposition 28 Verteidigung 34 Weltmarkt und Autarkie 37 Materielle und geistige Bedürfnisse 40 Materielle Bedürfnisse 42 Geistige Bedürfnisse 48 2. Entwicklung 54 Entwicklungsgrenzen am Beispiel Kleinwagen 61 Kosten 61 Abgasemission 64 Fahrleistung 67 Status 69 Entwicklungsstand 74 Nutzfahrzeuge 79 Pkw 97 Zweiräder 111 Motorräder 114 Roller 117 Mopeds 118 Fahrräder 122 3. Produktion 124 Produktionsbilanz der IFA 125 Investitionen und Effektivität 133 Investitionen und Ressourcen 140 Investitionen und Gebrauchswert 149 Investitionen und Politik 153 Ein-und Ausfuhr 160 Nutzfahrzeuge 164 Individualfahrzeuge 170 4. Einsatz 174 Güterverkehr 183 Gütertransportleistung 183 Fahrzeugbestand 190 Instandhaltung 195 Personenverkehr 200 Personenverkehrsleistung 200 Fahrzeugbestand 205 Instandhaltung 217 Kraftstoffproduktion und -verbrauch 229 Straßeninfrastruktur 238 Anlagen 242 A: Ableitung des Pro-Kopf-Nationaleinkommens 242 B: Pro-Kopf-Nationaleinkommen der DDR 244 Währungsbasis Mark 244 Währungsbasis DM 246 gemischte Währungsbasis 248 C: Vergleich DDR-BRD in DM 250 Pro-Kopf-Nationaleinkommen 1949 250 spezifischer Akkumulationsfonds 250 Akkumulationswirkungsgrad 253 Zusammenfassung 255 D: Pkw-Auslegung 256 Spezifischer Kraftstoffverbrauch 256 Kilometerkosten 257 E: Lkw-Auslegung 259 Nutzen 259 Kosten 259 Entwicklungsstand 260 Nutzen-Kosten-Verhältnis 262 F: Produktionsbilanz 266 G: Ein-und Ausfuhrbilanz 272 H: Gesamttransport 274 Gütertransport 274 Personentransport 276 I:Lkw-Flotte 278 Fahrzeugbestand 278 Laufleistung 280 J:Pkw-Flotte 282 Fahrzeugbestand 282 Laufleistung 283 K: Kraftstoff 284 Kraftstoffproduktion 284 Kraftstoffverbrauch 287 L: Straßenlebensdauer 290

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gerber Ulf
    • Titel DDR-Kraftfahrzeuge Entwicklung, Bau und Einsatz 19491989
    • Veröffentlichung 12.05.2020
    • ISBN 978-3-95966-487-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783959664875
    • Jahr 2020
    • Größe H213mm x B149mm x T17mm
    • Gewicht 540g
    • Herausgeber Rockstuhl Verlag
    • Anzahl Seiten 292
    • Auflage 2020
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783959664875

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.