Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
«De arte honeste amandi»
Details
Die interdisziplinäre Untersuchung widmet sich dem Bildbereich höfischer Liebe als Teil einer spezifisch mittelalterlich laikalen Bildkultur. Vor dem Hintergrund der volkssprachlichen Dichtung werden zunächst die Prozesse der Genese und Etablierung der höfischen Liebesikonographie näher beleuchtet. An deren Ende steht ein formelhaftes Motivinventar, das markante Parallelen zu dem der Dichtung zeigt, letztlich aber unabhängig von dieser das komplexe höfische Liebesideal in gleichbleibender Kontinuität wiederholt zu evozieren vermag. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet der ikonographisch orientierte Mittelteil, in dem anhand ausgewählter Beispiele, u.a. aus der bekannten Manessischen Liederhandschrift, das eigentliche Vokabular jener profanen Ikonographie analysiert wird. Dabei wird auch nach der Funktion dieser Bildwelt im Kontext sich verändernder historischer und sozialer Situationen gefragt.
Autorentext
Die Autorin: Katharina A. Glanz studierte Germanistische Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Mittelalterliche Geschichte in Jena und Siena und promovierte 2004 an der Universität Jena. Nach Mitarbeit in einem Forschungsprojekt folgten Tätigkeiten im Kunsthandel sowie im Verlagswesen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Genese, Etablierung und Charakteristika der Bildzeugnisse höfischer Liebe - Ikonographische Einzeluntersuchungen: Das Sehen und die Blicke der Liebe - Das Liebesgespräch - Dienst und Devotion - Bewaffnung des Liebenden - Umarmung und Kuss - Sturm auf die Minneburg - Die erotische Jagd - Das erotische Schachspiel - Funktion und Gebrauchsgruppen der Bildzeugnisse höfischer Liebe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631543450
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T34mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631543450
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-54345-0
- Veröffentlichung 15.12.2005
- Titel «De arte honeste amandi»
- Autor Katharina Anna Glanz
- Untertitel Studien zur Ikonographie der höfischen Liebe
- Gewicht 805g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 632
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte