De Gratia Christi
Details
Mit Band 5, dessen erster Teilband hier vorgelegt wird, erscheint der letzte Textband der Karl Rahner-Gesamtausgabe. Der Band enthält die von Rahner publizierten Aufsätze zur Gnadenlehre von seinem ersten gnadentheologischen, noch lateinisch publizierten Aufsatz über Klemens von Alexandrien, über seine wichtigen Beiträge zu den damals aktuellen Diskussionen der nouvelle théologie sowie - durch Hans Küng angeregt über die Rechtfertigungslehre und über die für Rahner zentrale Frage der Gnadenerfahrung bis zu weiteren ökumenisch inspirierten Fragestellungen. Den zweiten Teil bilden Rezensionen von gnadentheologischen Arbeiten. Im dritten Teil werden die ersten beiden Kapitel des lateinischen Vorlesungs-Codex De Gratia Christi mit deutscher Übersetzung ediert, in welchem Rahner im schultheologischen Kontext unter Voranstellung des allgemeinen Heilswillens Gottes grundlegende Weichenstellungen für seine Theologie vornimmt.
Vorwort
Karl Rahners Aufsätze zur Gnadenlehre
Autorentext
Karl Rahner, (19041984), bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliografische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In philosophischer Gründlichkeit, wissenschaftlicher Stringenz und getragen von persönlicher, sich auch in seinen Werken dokumentierender Frömmigkeit wagte er das freimütige, nur dem eigenen Gewissen verpflichtete theologische Wort und bewies darin ein »sentire cum ecclesia«, das nicht nur das Mitdenken für die Zukunft der Kirche suchte, sondern ein existenzielles Mitfühlen und Mitleiden wurde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- andere Albert Raffelt, Roman A. Siebenrock
- undefiniert Theodor Schneider
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Roman A. Siebenrock, Albert Raffelt, Theodor Schneider
- Editor A Siebenrock
- Autor Karl Rahner
- Titel De Gratia Christi
- Veröffentlichung 10.04.2015
- ISBN 978-3-451-23705-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783451237058
- Jahr 2015
- Größe H227mm x B151mm x T49mm
- Untertitel Schriften zur Gnadenlehre. Erster Teilband
- Gewicht 1104g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 624
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451237058