De jure naturae et gentium

CHF 263.70
Auf Lager
SKU
5BMCSUFR88S
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In De jure naturae et gentium, the most important textbook of natural rights of his era, Samuel Pufendorf (16321694) offered philosophical, theological, and historical grounding for his doctrines of the persona moralis and the social nature of man. In this volume of materials, Frank Böhling includes essays on Pufendorf's biography along with detailed commentary on the eight books that comprise this work (Volumes 4.1 and 4.2 of our edition).


Autorentext

Frank Böhling, Düsseldorf, Germany.


Klappentext
Samuel Pufendorf (1632?1694) hat in ?De jure naturae et gentium?, dem wichtigsten Lehrbuch des Naturrechts seiner Epoche, seine Doktrinen von der persona moralis und von der Soziabilität des Menschen ausführlich dargestellt und sie philosophisch, theologisch und historisch begründet. Diese Theorien, die für die Sittlichkeit der bürgerlichen Gesellschaft in der Frühaufklärung grundlegend sind, werden ? nicht ohne Spannung ? eingebaut in eine Staatslehre, die am Konzept der Souveränität ausgerichtet ist. Es gab vor Immanuel Kant in Deutschland keinen Juristen und Philosophen, der politisch zentrale Begriffe wie Natur- und Menschenrecht, moralische Person und Toleranz so gründlich und so wirkmächtig bestimmt hat. An Pufendorf zu erinnern, stärkt die eigenen Traditionen. Rechtsstaatlichkeit muss so nicht als Belehrung von außen, sondern kann als autochthone, und somit als natürliche Rechtsform aufgefasst werden ? es gibt keine stärkeren Argumente für die Stabilität des Rechts, als wenn Naturrecht, regionales Recht und geschichtliches Recht zusammenfallen. Frank Böhling legt in seinem Materialienband neben detailreichen Beiträgen zu Pufendorfs Biographie nun den Stellenkommentar zu den von ihm edierten acht Büchern dieses Werkes (Bände 4.1 und 4.2 unserer Ausgabe) vor. Ergänzt durch ausführliche Indizees.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050031828
    • Editor Frank Böhling
    • kommentiert von Frank Böhling
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B175mm x T31mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783050031828
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-05-003182-8
    • Veröffentlichung 27.08.2014
    • Titel De jure naturae et gentium
    • Untertitel Teil 3: Materialien und Kommentar
    • Gewicht 960g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 457
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Renaissance

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.