De Mallbüdel 10
Details
Auch DE MALLBÜDEL 10 bietet wieder beste plattdeutsche Witze und Verteller, kurz herrlichen niederdeutschen Humor nonstop. Immerhin feiert die Radio-Sendung De Plappermoehl 2023 ihren 40. Geburtstag. Ein Höhepunkt der plattdeutschen Radio-Show aus Schwerin ist seit der ersten Ausgabe De Mallbüdel. Denn der enthält beste plattdeutsche Witze swienplietsch und staubtrocken serviert von den Radio-Plappermöllern. Die besten und schönsten Mallbüdel-Witze wurden über die Jahre in bisher neun Büchern veröffentlicht, die mittlerweile Kult sind. Hier nun der zehnte Band zum Plappermoehl-Jubiläum mit einer neuen Auswahl von mehr als 200 plattdeutschen Witzen. Lachen Sie also auch diesmal wieder herzhaft mit! Denn das Motto seit der ersten Radio-Show De Plappermoehl lautet noch immer: Ut 'n verklamten Nors kümmt kein' fröhlichen Furz.
Autorentext
Susanne Bliemel, geboren 1968 in Schwerin, studierte Germanistik und Slawistik in Güstrow, Odessa und Greifswald. Sie arbeitete 25 Jahre als begeisterte Sprach- und Literaturlehrerin, insbesondere für das Niederdeutsche. Sie war Beauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Niederdeutsch und Heimat und sammelte vielfältige Erfahrungen in der Bildungs- und Kulturpolitik. Susanne Bliemel lebt heute als freiberufliche Autorin, Übersetzerin, Sprach- und Kulturvermittlerin in Mecklenburg und moderiert seit 2001 bei NDR 1 Radio MV den plattdütschen Radiotalk De Plappermoehl. Für ihr vielfältiges Engagement um die niederdeutsche Sprache wurde ihr 2020 der Fritz-Reuter-Preis der Carl-Toepfer-Stiftung Hamburg verliehen.
Klappentext
2023 feiert die Radio-Sendung "De Plappermoehl" ihren 40. Geburtstag. Ein Höhepunkt der plattdeutschen Radio-Show aus Schwerin ist seit der ersten Ausgabe "De Mallbüdel". Denn er enthält beste plattdeutsche Witze nonstop - schwienplietsch und staubtrocken serviert von den Radio-Plappermöllern. Die besten und schönsten Mallbüdel-Witze wurden über die Jahre in bisher neun Büchern aus dem TENNEMANN-Verlag veröffentlicht, die mittlerweile Kult sind. Hier nun der zehnte Band zum Plappermoehl-Jubiläum mit einer neuen Auswahl von mehr als 200 plattdeutschen Witzen. Lachen Sie also auch diesmal wieder herzhaft mit! Denn das Motto der ersten Radio-Show "De Plappermoehl" gilt noch immer: "Ut 'n verklamten Noors kümmt kein' fröhlichen Furz".
Zusammenfassung
"Bester Humor aus Mecklenburg-Vorpommern - das sind die Witze und Verteller aus DE MALLBÜDEL von NDR 1 Radio MV. Alles andere als verstaubt, mit dem Blick auf unser Hier und Heute wie es nur die plattdeutsche Sprache vermag." (MECK-POMM-HITS.de, 2023) "Die Mallbüdel-Büchlein" in Mecklenburg-Vorpommern zeigen, dass plattdeutscher Humor alles andere als platt ist. (BLITZ, Dezember 2022)
Leseprobe
Bücher gab es bei uns zu Hause genug. Doch nur wenige schafften es auf den Ehrenplatz hinter Glas, in die Vitrine der Schrankwand unseres Plattenbau-Wohnzimmers. Doch dieses kleine, in Leinen gebundene Büchlein mit dem Sack darauf, das hatte eben dort seinen festen Ort. Vaddern war damals bannig stolz, ein Exemplar des ersten Mallbüdels ergattert zu haben und ich bin sicher, irgendwann wird er es mir mit feierlicher Miene überreichen, vielleicht mit den Worten: Das, mein Sohn, soll nun Dir gehören. Witze, Komik und Humor gehörten zu meiner Kindheit gelacht wurde bei uns immer gern. Es gab die Karikaturenbände, die Stapel alter Ausgaben der Satirezeitung Eulenspiegel, das Buch mit den jüdischen Witzen und: den Mallbüdel. Nicht jeden Witz hab ich verstanden, gelesen hab ich sie alle. Und mit stiller Bewunderung saß ich bei Familienfeiern am Tisch, all meine Aufmerksamkeit auf den einen Onkel gerichtet, diesen einen, den es wohl in jeder Familie gibt, den, der Witze erzählen kann, wie kein anderer. Und viele davon kamen, das weiß ich heute, aus der Plappermoehl. Die Plappermoehl gehörte ebenso in die Neubauwohnung meiner Kindheit, wie das erste Mallbüdel-Buch. Und nun, da diese letzte große Radio-Show auf Platt ihren 40. Geburtstag feiert und der Mallbüdel seine zehnte Ausgabe erlebt, sitze ich im Funkhaus in Schwerin, darf die Plappermoehl-Sendungen planen, begleiten, ins Radio und ins Internet hieven. Ich darf in meiner Arbeitszeit über Witze lachen, Leuten zuhören, die auf Plattdeutsch von sich und ihrem Leben erzählen und nicht zuletzt: dieses Vorwort schreiben. Ein großes Glück. Erst recht, weil Susanne Bliemel es geschafft hat, für die Plappermoehl und für dieses Buch Witze aufzuschreiben, die den wunderbaren Charme der plattdeutschen Sprache in sich tragen und dabei doch ganz und gar von heute sind. So wie Plattdeutsch von heute sein kann, wenn wir es nur wollen. Insofern, Ihnen viel Vergnügen mit dem Mallbüdel Nummer 10, denn eins ist lange klar: Ut 'n verklamten Nors kümmt kein' fröhlichen Furz. Ihr Thomas Naedler, Plattdeutsch-Redakteur beim NDR in Schwerin
Inhalt
Vorwort Wiel hüt nu dien Gebuurtsdach is Miene Fru de Ilsebill will nich so,as ik woll will Heile, heile Segen,morgen gifft dat Rägen Lütte Kinner, lütte Sorgen Aal, Aal biet Leiwer tau väl äten as tau wenig drinken Jeder hett Grappen un du hest sei ok Die Autorin Der Illustrator Plattdeutsche Sendungen bei NDR 1 Radio MV Der Verlag
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783910464018
- Editor TENNEMANN media GmbH
- Sprache Deutsch
- Illustrator Günter Endlich
- Größe H170mm x B108mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9783910464018
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-910464-01-8
- Veröffentlichung 28.04.2023
- Titel De Mallbüdel 10
- Autor Susanne Bliemel
- Untertitel De besten Witze ut "De Plappermoehl" von NDR 1 Radio MV
- Gewicht 100g
- Herausgeber TENNEMANN Media GmbH
- Anzahl Seiten 108
- Lesemotiv Lachen
- Genre Humor, Satire & Kabarett