Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
De processibus matrimonialibus
Details
De processibus matrimonialibus/DPM ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozessrechtes. DPM erscheint jährlich im Anschluß an das offene Seminar für die Mitarbeiter des Konsistoriums des Erzbistums Berlin de processibus matrimonialibus.
Autorentext
Elmar Güthoff, Dr.iur.can.habil., Dr.theol., Professor für Kirchenrecht, insbesondere für Ehe-, Prozess- und Strafrecht sowie Staatskirchenrecht am Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik der Universität München; Fachvertreter Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg; Ehebandverteidiger und Kirchenanwalt am Konsistorium Augsburg. Karl-Heinz Selge, Dr.theol.habil., Lic.iur.can., Offizialatsrat; Richter am Diözesan- und Metropolitangericht Paderborn; Privatdozent.
Inhalt
Referate Studien Ehe- und Prozessrechtliche Verlautbarungen Rezensionen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631824382
- Editor Elmar Güthoff, Karl-Heinz Selge
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T27mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631824382
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-82438-2
- Veröffentlichung 03.07.2020
- Titel De processibus matrimonialibus
- Untertitel Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes Band 25-26 (2019)
- Gewicht 623g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 486
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika