Deadline für den Journalismus?

CHF 27.05
Auf Lager
SKU
H1U7I364FA6
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Medien stehen enorm unter Druck politisch und technisch. Der Wert professioneller Nachrichten und Faktenanalysen scheint zugunsten populistischer Botschaften extrem abzunehmen. Für die Demokratie ist guter und unabhängiger Journalismus jedoch lebenswichtig. Wie sieht die Presselandschaft in 20 Jahren aus? Wie wollen wir künftig informiert werden? Wie können Fachleute in diesem Beruf weiterhin existieren? Wie begegnen wir zunehmenden Desinformationsversuchen? Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes, Reporter und Medienexperte Frank Überall entwirft verschiedene Szenarien, wohin sich der Journalismus entwickeln wird und zeigt Wege auf, wie informierende Medien künftig funktionieren können. Die zentrale Frage ist dabei, ob und wie sie sich an die geänderten Rezeptionsbedingungen anpassen. Während sich die wesentlichen Maßstäbe und ethischen Grundlagen journalistischen Arbeitens nicht ändern werden, wird die »Darreichungsform« immer vielfältiger und variabler sein.

Autorentext
Frank Überall, geb. 1971, Prof. Dr., ist Chefreporter beim journalistischen Digitalverlag KiVVON. Der Sozial- und Medienwissenschaftler lehrt an der Media University of Applied Sciences in Köln. Von 2015 bis 2023 war er Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV).

Klappentext

Die Medien stehen enorm unter Druck - politisch und technisch. Der Wert professioneller Nachrichten und Faktenanalysen scheint zugunsten populistischer Botschaften extrem abzunehmen. Für die Demokratie ist guter und unabhängiger Journalismus jedoch lebenswichtig. Wie sieht die Presselandschaft in 20 Jahren aus? Wie wollen wir künftig informiert werden? Wie können Fachleute in diesem Beruf weiterhin existieren? Wie begegnen wir zunehmenden Desinformationsversuchen? Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes, Reporter und Medienexperte Frank Überall entwirft verschiedene Szenarien, wohin sich der Journalismus entwickeln wird und zeigt Wege auf, wie informierende Medien künftig funktionieren können. Die zentrale Frage ist dabei, ob und wie sie sich an die geänderten Rezeptionsbedingungen anpassen. Während sich die wesentlichen Maßstäbe und ethischen Grundlagen journalistischen Arbeitens nicht ändern werden, wird die 'Darreichungsform' immer vielfältiger und variabler sein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783801206833
    • Sprache Deutsch
    • Autor Frank Überall
    • Titel Deadline für den Journalismus?
    • Veröffentlichung 05.10.2024
    • ISBN 978-3-8012-0683-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783801206833
    • Jahr 2024
    • Größe H189mm x B126mm x T18mm
    • Untertitel Wie wir es schaffen, nicht zur Desinformationsgesellschaft zu werden
    • Gewicht 238g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Dietz Verlag J.H.W. Nachf

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470