Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Debatte über "Starchitecture"
Details
Starchitecture. Ein Konzept, das in den letzten zehn Jahren in der öffentlichen Diskussion immer häufiger auftaucht, aber gleichzeitig eine gewisse Mehrdeutigkeit bewahrt. Seit den 1990er Jahren gewinnt es an Dynamik, ist von Natur aus umstritten und obwohl es erst kürzlich geprägt wurde, könnte der Begriff bereits vom Aussterben bedroht sein. In dieser Dissertation, die sich mit der Starchitektur befasst, sollen die verschiedenen daraus resultierenden Kontroversen hervorgehoben und untersucht werden, wobei das Beispiel von Tadao Andos Pavillon in den Piccadilly Gardens als Plattform dient, um die umgebende Theorie zu konsolidieren.
Autorentext
Isabella ist derzeit Event-Projektmanagerin bei Ministry of Sound in London. 2015 erwarb sie ihren Bachelor of Arts (Hons) in Humangeographie an der Universität Manchester. Zu ihren Interessen gehören unter anderem: Fotografie und Kunst, Städte und Räume, Umweltfragen und die Frage, wie Menschen die Welt, in der wir leben, sowohl verändert haben als auch verändern werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208543808
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208543808
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-54380-8
- Veröffentlichung 12.01.2025
- Titel Debatte über "Starchitecture"
- Autor Isabella Adams
- Untertitel Der Fall von Tadao Andos Pavillon, Piccadilly Gardens, Manchester
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Architektur