Decarboxylierende Kreuzkupplung

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
BSM5DE30NRD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In decarboxylierenden Kreuzkupplungen werden aromatische Carbonsäuren unter Extrusion von Kohlendioxid mit Arylelektrophilen zu den entsprechenden Biarylen gekuppelt. Dies stellt eine äußerst interessante Alternative zu traditionellen Kreuzkupplungen dar, denn die Decarboxylierung erfolgt durch katalytische Mengen eines Münzmetalles in situ. Dadurch wird die Synthese von empfindlichen Organometallverbindungen, die in traditionellen Kreuzkupplungen zum Einsatz kommen, vermieden. Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung neuer Katalysatorgenerationen für die decarboxylierende Kreuzkupplung. Der Fokus der vorgestellten Entwicklungen liegt auf der Verwendung von Arylsulfonaten als elektrophile Kupplungspartner und dem Einsatz von nicht-klassischen Reaktionstechnologien, wie Mikrowellenstrahlung und Durchflussreaktoren. Mit Hilfe dieser Herangehensweise konnten Nachteile der ursprünglichen Methoden behoben werden und das Substratspektrum der Kupplung vergrößert, sowie Reaktionszeiten merklich verringert werden.

Autorentext

Paul P. Lange studierte Chemie an der TU Kaiserslautern und erhielt sein Diplom im September 2007 und Doktortitel im März 2011. Während dieser Zeit verbrachte er Forschungsaufenthalte an der Universidad de Murcia in Spanien und bei Pfizer in Sandwich, England. Zur Zeit ist Paul Postdoktorand am Scripps Research Institute in La Jolla, USA.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838127583
    • Genre Chemie-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 296
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838127583
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2758-3
    • Veröffentlichung 03.07.2015
    • Titel Decarboxylierende Kreuzkupplung
    • Autor Paul Philip Lange
    • Untertitel Die Entwicklung einer neuen Methode mit neuen Technologien
    • Gewicht 459g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.