Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DEEP-LEARNING-TECHNIKEN ZUR ERKENNUNG VON CHRONISCH OBSTRUKTIVEN LUNGENERKRANKUNGEN
Details
DeepCOPD, ein innovativer Deep-Learning-Ansatz zur präzisen Erkennung von chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) mithilfe der Atemgeräuschanalyse. Der vorgeschlagene Ansatz nutzt ein Convolutional Neural Network (CNN)-Modell, das auf einer Atemgeräuschdatenbank trainiert wurde, die Keuchen, Knistern und sowohl Knistern als auch Keuchen enthält. Um die Herausforderung eines kleinen Datensatzes zu bewältigen, werden innovative Techniken wie gerätespezifisches Feintuning, konkatenationsbasierte Augmentation, Beschneidung von Leerbereichen und intelligentes Auffüllen eingesetzt. Diese Techniken ermöglichen eine effiziente Nutzung des Datensatzes und führen zu einer beeindruckenden Genauigkeit von 90 bis 95 %.
Autorentext
Dr Meenu VijaraniaAssociate Professor CSE DeptK.R Mangalam UniversityGurugram.Dr Swati GuptaAssociate Professor CSE DeptK.R Mangalam UniversityGurugram.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207294657
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207294657
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-29465-7
- Veröffentlichung 21.03.2024
- Titel DEEP-LEARNING-TECHNIKEN ZUR ERKENNUNG VON CHRONISCH OBSTRUKTIVEN LUNGENERKRANKUNGEN
- Autor Meenu Vijarania , Swati Gupta
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen