Defiziente Transzendenzerfahrung in der frühen Prosa Gerhart Hauptmanns

CHF 92.20
Auf Lager
SKU
18AE8LL0DVD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Arbeit beleuchtet ein Thema, das in der historiographischen Forschung erörtert worden ist, aber in die Hauptmann-Forschung bislang keinen Eingang gefunden hat: Den kulturellen Bedeutungsverlust der Religion in überliefert institutionalisierter Form und deren Kompensation durch neue, rein diesseitsorientierte rationale und irrationale Daseinsentwürfe. Gegenstand der Untersuchung sind die Novellen Fasching (1887), Bahnwärter Thiel (1888), Der Apostel (1890) und Der Ketzer von Soana (1918). Die Werkanalysen zeigen, daß die Protagonisten ihre Probleme mit der Transzendenzerfahrung haben. Der mentalitätsgeschichtliche Hintergrund erhellt den Begründungszusammenhang und führt zu überraschenden Ergebnissen.

Autorentext

Die Autorin: Zehra Gülmüs wurde 1966 in Darmstadt geboren. Das Studium der Germanistik, Anglistik und Politologie an der Universität Frankfurt a.M. schloß sie 1991 mit dem Magisterexamen ab. 2000 wurde sie zur Dr. phil. promoviert.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Mentalitätengeschichte Säkularisierungsbewegungen und Sektiererei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Friedrich Nietzsches Religions- und Zivilisationskritik Naturalismus Sinnes- und Erfahrungskritik bei Hauptmann Hauptmann und die Religion Interpretationen: Fasching, Bahnwärter Thiel, Der Apostel, Der Ketzer von Soana.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Zehra Gülmüs
    • Titel Defiziente Transzendenzerfahrung in der frühen Prosa Gerhart Hauptmanns
    • ISBN 978-3-631-37068-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631370681
    • Jahr 2000
    • Größe H211mm x B151mm x T23mm
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 481g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 356
    • GTIN 09783631370681

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470