Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Degenerative Komplikationen von Diabetes bei marokkanischen Diabetikern
Details
Diabetes ist eines der größten Probleme der öffentlichen Gesundheit und stellt eine große Belastung für die Gesundheitssysteme aller Länder sowie für die Familien von Diabetespatienten dar. Langfristig führt ein unkontrollierter Diabetes zu mikro- und makrovaskulären Komplikationen, die meist in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert werden, was ihre Behandlung schwierig macht. Ziel dieser Arbeit war es, die Häufigkeit von Diabeteskomplikationen zu schätzen und die damit verbundenen Risikofaktoren bei Diabetikern in Ostmarokko zu untersuchen. Unsere Stichprobe bestand zu 64,7% aus Frauen. 32% der Patienten hatten eine oder mehrere Komplikationen; die Retinopathie war die häufigste Komplikation (16,8%), gefolgt von Nephropathie (12,4%), Herz-Kreislauf-Erkrankungen (5,4%), Neuropathie (3,6%) und diabetischem Fuß (2%). Das Alter, die Dauer des Diabetes und eine hohe Albuminurie waren bei beiden Diabetesarten die Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung von diabetischen Komplikationen.
Autorentext
Jamila HAMMOUDI, Doktor der Epidemiologie und Physiologie.Laboratoire de Bioressources, Biotechnologies, Ethnopharmacologie et Santé, Faculté des Sciences Mohamed premier, Oujda, Marokko.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205732038
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205732038
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-73203-8
- Veröffentlichung 23.02.2023
- Titel Degenerative Komplikationen von Diabetes bei marokkanischen Diabetikern
- Autor Jamila Hammoudi , Nour El Houda Bouanani , Abderrahim Ziyyat
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96