Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DEGRADIERUNG DES ICH
Details
Es ist nicht so, daß das alte Objekt überholt wird, es wird vielmehr durch ein anderes ersetzt. Man verkündet: Jetzt zeigt es sich, daß es von Anfang an ganz anders war.
Autorentext
BIOGRAPHIE : DER STRASSENVERKEHR PARADOXES ABBILD UNSERES LEBENS. SCHWINDENDE MENSCHEN IMMER MEHR FASTER-MASTER-BLASTER-OF-DESASTER-JUMBO-AUTOS, DREI BIS VIER PKW-LÄNGEN ABSTAND IM VERKEHR TEMPOLIMIT/ STAU FRUSTRIEREN. GESELLSCHAFTLICHES KOLIBRI-SYNDROM: HOCHFORM AN MOBILITÄT SYNCHRONISIERT MIT GLEICHZEITIGER IMMOBILITÄT ABSURD: PENDELND ZWISCHEN WOHN-, ARBEITSORT, SCHULE, EINKAUFSZENTRUM UND ANDEREN DESTINATIONEN EINEN LEBENSZEITRAUM FÜR LEIDIGEN ERWERB VERAUSGABEND. KUNDE IST KÖNIG ARBEIT ARBEITSLEISTUNG VERGÜTUNG FREIZEIT URLAUB RENTE TOD FORMULIEREN FÜR EINE BEVÖLKERUNGSMEHRHEIT ERSCHRECKEND GLEICHARTIGE KARRIEREN, LAUFBAHNEN DEREN ERWERBSMÄSSIGER VERDIENST GESTOHLENE LEBENSZEIT IM LEBENSABEND AUF VERSCHIEDENEN NIVEAUS ABZUFEIERN SUCHT.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783745079470
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H11mm x B210mm x T12mm
- EAN 9783745079470
- Titel DEGRADIERUNG DES ICH
- Autor Christine Schast , Beat Shucker
- Untertitel aus mir ist ETWAS geworden
- Gewicht 549g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 208
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher