Dein Job ist gut genug!
Details
Das größte Ziel sollte es sein, ein Leben zu führen, mit dem wir zufrieden sind, und nicht eines, das nur von unserer Arbeit bestimmt wird. Viele suchen ihre Erfüllung in der Arbeit und verknüpfen ihre Identität mit dem Job. Allzu oft verschwimmen dabei die Grenzen zwischen Arbeit und Privatem immer mehr Burn-out, Arbeitssucht und Unzufriedenheit sind die Folgen. Doch was ist nötig, damit wir Arbeit wieder schlicht als einen Teil des Lebens begreifen und unseren Job und unsere Karriere als gut genug empfinden? Simone Stolzoff geht eben dieser Frage nach und zeigt, warum es sich lohnt, sich von einem Leben, das sich nur um die Arbeit dreht, zu verabschieden. Es geht ihm nicht darum, Arbeit zu verteufeln oder diese als notwendiges Übel zu begreifen, sondern um eine gesündere Einstellung zu ihr. Auf Basis von vielen Interviews mit Sterneköchen, Wallstreet-Bankern, Lehrern u. v. m. erzählt er die Geschichten von Menschen, die dies erfolgreich verwirklicht haben. Sein Buch ist ein Plädoyer dafür, zu überdenken, was uns glücklich macht und eine Erinnerung daran, dass wir arbeiten, um zu leben, und nicht leben, um zu arbeiten.
»Workaholics tun gut daran, dieses Buch zu lesen.« von Publishers Weekly »Wenn Sie mit dem übergroßen Platz kämpfen, den die Arbeit in Ihrem Leben einnimmt - und damit, wie viel von Ihrer Identität sie einnimmt - dann ist dieses erfrischend andere Buch ein guter Anfang.« von Die Financial Times »Simone Stolzoff liefert ein wichtiges Korrektiv zum modernen Impuls, unsere Jobs entweder zu verteufeln oder zu verherrlichen, und argumentiert, dass es in Ordnung ist, wenn unsere Arbeit nur ein Element unter vielen ist, die zu einem gut gelebten Leben beitragen.« von Cal Newport, New York Times-Bestsellerautor von Digitaler Minimalismus und Konzentriert arbeiten
Autorentext
Simone Stolzoff ist Journalist und Arbeitsexperte aus San Francisco. Er war bei der globalen Innovationsfirma IDEO tätig und seine Arbeiten wurden u. a. in der »New York Times«, der »Washington Post« und dem »Wall Street Journal« veröffentlicht. Stolzoff unterstützt Führungskräfte dabei, Arbeitsplätze besser an die Bedürfnisse von Menschen anzupassen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868819618
- Übersetzer Philipp Seedorf
- Sprache Deutsch
- Genre Rechts-Lexika
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H215mm x B145mm
- Jahr 2024
- EAN 9783868819618
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86881-961-8
- Veröffentlichung 16.04.2024
- Titel Dein Job ist gut genug!
- Autor Simone Stolzoff
- Untertitel Was wir gewinnen, wenn die Arbeit nicht an erster Stelle steht. Mit inspirierenden Geschichten und praktischen Tipps für eine bessere Work-Life-Balance
- Herausgeber Redline
- Anzahl Seiten 272