Dein Körper - dein Traumdeuter (Leben Lernen, Bd. 220)

CHF 34.85
Auf Lager
SKU
VRBMLD7GU2V
Stock 2 Verfügbar

Details

Wie Träume sich mit Hilfe der Focusing-Technik erschließen, stellt der Autor Schritt für Schritt an Beispielen dar. Darüber hinaus zeigt er theoretisch wie praktisch, wie sich schon bestehende Traumtheorien mit einer neuen und überraschenden Sicht auf das Träumen verbinden lassen.

Jeder träumt - individuell, mit eigenen Farben und Gefühlsqualitäten. Deshalb - so Gendlin - verweigern sich Träume auch einer allgemein verbindlichen Symboldeutung. Träume wollen individuell erschlossen werden. Dabei hilft die Technik des Focusing, eine Form nach innen gerichteter körperlicher Aufmerksamkeit.

Der Autor zeigt Schritt für Schritt, wie Träume so befragt werden können, dass Antworten aus dem körperlich gespürten Erleben entstehen: frische Energie, Visionen und Lösungen für konkrete Lebensthemen. Diese spezifischen Traumfragen öffnen die märchenhafte und mythologische Logik der Träume. Sie heben den Schatz, der in die Weisheit der Träume eingewoben ist.

Das Buch eignet sich für alle, die Zugang zu ihren Träumen suchen, und für Therapeuten und Therapeutinnen, die die Arbeit mit Träumen in ihre Praxis einbeziehen.



Autorentext
Prof. Dr. Eugene T. Gendlin, 1926-2017, geboren in Wien, lehrte an der Universität Chicago Verhaltenswissenschaften und Philosophie. Er hat die Technik des Focusing als Methode der Selbsthilfe und der Psychotherapie entwickelt und war Präsident des Internationalen Focusing-Instituts New York; er hat mehr als 200 Arbeiten zu Focusing veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden.

Leseprobe


Vorwort
Sind Sie neugierig auf das geheimnisvolle, märchenhafte und kreative Wesen der Träume? Im Träumen sagt uns unser »innerer Dichter« etwas über ganz Alltägliches, aber auch vieles aus der tiefen Weisheit des Menschseins. Das vieltausendseitige Tagebuch unseres Lebens scheint dem Dichter unserer Träume wohl vertraut zu sein.
In Ihren Träumen begegnen Ihnen neue Aspekte, Kräfte, Erkenntnisse und Visionen, zu denen Sie mit Hilfe dieses Buches einen neuen, achtsamen und körperbezogenen Zugang finden werden. Darüber hinaus werden Sie konkretes Handwerkszeug für den Umgang mit Ihren eigenen Träumen und mit den Träumen anderer an die Hand bekommen.
Dieses faszinierende Buch ist für alle, die sich mit Träumen beschäftigen, ein »Muss«. Es ist weder Ratgeber noch Selbsthilfe-Rezept, weder wissenschaftliches Werk noch Lehrbuch, aber es hat von allem das Beste: es ist ein Lebens-Reisebegleiter. Eugene Gendlin, aus Wien stammender und an der Universität von Chicago lehrender Professor für Philosophie und Psychologie, führt Sie in die Welt der Träume und begleitet Sie auf dem Weg, den Sinn Ihrer Träume aufzuschlüsseln und in Ihr tagtägliches Leben zu übertragen.
Dabei nimmt er die wichtigsten Konzepte der Traumarbeit auf und verbindet sie mit der Weisheit, der Intuition und Kreativität, die Ihnen als Leserin, als Leser zu Eigen ist. Gendlin gibt Ihnen die Autorität über die Deutung Ihrer Träume zurück. Dabei sind Sie nicht einfach sich selbst überlassen. Gendlin gibt Ihnen das »Werkzeug« Focusing an die Hand, mit dem Sie Ihre eigenen, stimmigen Traumbedeutungen finden werden. Seine präzisen und zugleich einfach zu praktizierenden Anleitungen und eine besondere Art und Weise des Fragenstellens führen dazu, dass Ihr Innerstes antwortet. Die Quelle dieser Antworten werden Sie in Ihrem eigenen Körperwissen entdecken.
Nichts in diesem Buch ist bloße Theorie. Sie werden keine allgemeinen und abgedroschenen Erklärungen zu den Inhalten und Symbolen Ihrer Träume finden. Anhand Ihres persönlichen Erlebens können Sie alle Anregungen Gendlins selbst verifizieren. Sie werden schon während des Lesens motiviert und kompetent gemacht, sogleich mit Ihren eigenen Träumen zu experimentieren. Allein schon Gendlins lebensbejahende Art zu schreiben wirkt wohltuend und prozessanregend. Wer Gendlin bei den Live-Demonstrationen seiner Traumarbeit erlebt hat, war beeindruckt und berührt von seiner subtilen und sicheren Präsenz. Sie strahlt menschlich wärmend durch die gedruckten Sätze dieses Buches und bewirkt Vertrauen in das ganz Eigene, ganz Persönliche, in das Prozesshafte und in die eigene Lebenstiefe. Sein Schreibstil ermöglicht Ihnen, beim Lesen mit dem wesentlichen Wissen am Rand Ihres Gewahrseins in Kontakt zu treten.
Zugleich führt Gendlin anhand der Traumarbeit in Focusing ein, dem effektivsten Weg, mit sich selbst und mit dem uns allen eigenen inneren Wissen in Beziehung zu kommen.
Im Focusing beziehen Sie sich auf das noch nicht Entfaltete, noch nicht deutlich Gefühlte, noch nicht Gewusste, aber schon deutlich Gespürte: auf die subtile und präzise Resonanz Ihres Körpers auf ein äußeres oder inneres Ereignis. Gendlin nennt dieses noch nicht gewusste, aber schon gespürte Wissen »Felt Sense«. Diese Erlebenskategorie des »gefühlten Wissens« oder »gespürten Sinns« ist das Herzstück des Focusing. Der neugeschaffene Begriff »Felt Sense« gibt jenem noch wortlosen Erleben einen Namen, das über die Worte hinausgeht, das MEHR ist als Sie schon wissen, fühlen, sagen und tun können. Der Felt Sense zu Ihrem Traum ist die Quelle nicht nur für das Verstehen der Traumbedeutung, sondern auch für die weiterführenden Lebensschritte, auf die der Traum verschlüsselt hinweist und die Ihnen helfen, ungelöste Fragen zu beantworten.
Die jedem Menschen innewohnende Fähigkeit, einen Felt Sense zu jedem beliebigen - belastenden oder erfreulichen - Thema entstehen zu lassen, ihn wahrzunehmen und mit ihm zu verweilen, erhöht die Kompetenz in allen Lebensbereichen. Focusing, diese körper- und achtsamkeitsorientiere Praxis, ist ein Werkzeug des Denkens und Philosophierens, eine Methode der Selbsthilfe und der Psychotherapie und Be-ratung, ein Werkzeug für Kreativität und Entscheidungsfindung und ein Weg, um spirituelle Dimensionen zu erkunden.
Die Konzepte und Handlungsanweisungen des Focusing wurden in der therapeutischen Praxis vielfältig verifiziert und in zahlreichen empirischen Studien überprüft. Neuerdings sind viele seiner Aspekte auch von der Neurobiologie bestätigt worden. Der in den Neurowissenschaften gängige Begriff der »Hintergrundemotion« kommt dem des Felt Sense sehr nahe. Die komplex vernetzten elektrischen, chemischen, neuronalen und hormonellen Reaktionen unseres Körpers zu allem, was wir denken und tun, was uns widerfährt und was wir uns vorstellen, können wir als umfassendes »Gespür« wahrnehmen. Wir können es anfragen und daraus Schritte kommen lassen, die wir viel mehr »wissen «, als wir bisher gewusst haben.
Für seine bahnbrechende Arbeit auf dem Gebiet der Psychotherapie wurde Eugene Gendlin erster Preisträger des »Distinguished Professional Psychologist Award« der »American Psychological Association« und er erhielt den Großen Preis des Viktor-Frankl-Fonds der Stadt Wien zur Förderung einer sinnorientierten humanistischen Psychotherapie im Jahr 2007. Sein Buch »Focusing« wurde bereits in zwölf Sprachen übersetzt.
Wir danken Christine Treml als Lektorin und dem Verlag Klett-Cotta, dass dieses Buch nun wieder verfügbar ist und sind davon überzeugt, dass es Beratern und Therapeuten, Klienten und allen Menschen, die sich mit ihren Träumen beschäftigen wollen, unentbehrliche Dienste leisten wird.
Würzburg, im Oktober 2008 Klaus Renn und Johannes Wiltschko Leiter des Deutschen Ausbildungsinstituts für Focusing und Focusing-Therapie (DAF)

  1. Kapitel Einführung
    Die in diesem Buch dargestellte Methode der Traumdeutung hat drei Vorteile: Erstens beschränkt sie sich nicht auf eine einzige Theorie oder ein einziges Glaubenssystem. Die Interpretationen der Fachleute sind widersprüchlich, da sie einen Traum von verschiedenen Gesichtspunkten her beurteilen. Unsere Methode ermöglicht es, alle diese Gesichtspunkte mit einzubeziehen, ohne auf einen einzigen davon beschränkt zu sein.
    Zweitens besteht der Prüfstein dieser Methode aus Ihrer eigenen körperlichen Erfahrung, aus einer Öffnung, die sich in…
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Vorwort von Klaus Renn, Johannes Wiltschko
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Klaus Renn
    • Übersetzer Katharina Schoch
    • Autor Eugene T. Gendlin
    • Titel Dein Körper - dein Traumdeuter (Leben Lernen, Bd. 220)
    • Veröffentlichung 17.08.2018
    • ISBN 978-3-608-89249-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783608892499
    • Jahr 2018
    • Größe H211mm x B136mm x T18mm
    • Untertitel Innere Achtsamkeit: mit Focusing Träume verstehen
    • Gewicht 270g
    • Auflage 2. Druckaufl. 2018
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 222
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • GTIN 09783608892499

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.