Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dein Wort ist Licht auf unserem Weg
Details
Die Gegenwart des Herrn in seinem Wort erweist sich durch dessen erhellende Kraft auch für die Fragen unserer Zeit. Der scheinbare Monolog der Predigt ist deshalb im dialogalen Geschehen der Eucharistiefeier auch ein Dialog mit Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute. Gottes Wort ist kein Schlagwort und keine Headline unserer Medien, aber es trägt in guten und schweren Zeiten und gibt Kraft zu persönlicher Antwort in der meist unauffälligen Liebe des Alltags. Es zeigt, dass die Gabe vor der Aufgabe, der Zuspruch vor dem Anspruch, die Gnade vor der Leistung, die Frohbotshaft vor der Moral sind. Die 44 Sonn- und Feiertagspredigten im Lesejahr B wurden in den letzten Jahren in der Pfarre Linz-St. Konrad gehalten. Die Texte, vor allem aus dem Markus-Evangelium, werden auf persönliche und pfarrliche Situationen, aber auch auf verschiedenste Fragen der Kirche, der Gesellschaft, der Politik und der Wirtschaft bezogen (weshalb immer auch das Datum als "Sitz im Leben" vermerkt ist). Gottes Wort gibt richtungweisende Antworten und ist Licht auf dem Weg auch am Beginn des 3. christlichen Jahrtausends.
Autorentext
Walter Wimmer,geb.1943,Studium der Philosphie u.Theologie an der Gregoriana in Rom 1963-73; Priesterweihe 10.Okt.1969 für Diözese Linz. Dissertation über die Eschatologie von Paul Althaus. Nach Kaplansjahren Spiritual im Priestersemnar (bis 1984)und ao.Prof. für Christliche Spiritualität(bis 1987).Seit 1984 Pfarrer in Linz-St. Konrad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Dein Wort ist Licht auf unserem Weg
- Veröffentlichung 13.09.2011
- ISBN 978-3-8416-0200-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783841602008
- Jahr 2011
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Autor Walter Wimmer
- Untertitel Sonn- und Feiertagspredigten im Lesejahr B
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber Fromm Verlag
- Gewicht 244g
- GTIN 09783841602008