Dekametrische Radioemission der Sonne und Variationen des Sonnenzyklus

CHF 80.90
Auf Lager
SKU
FUF78Q3LPKQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Sonne ist eines der ersten Objekte, das von den frühen Radioastronomen untersucht wurde. Im Jahr 2009 erreicht die Sonnenfleckenzahl und die damit verbundene Sonnenaktivität ihren Höchststand. Das bedeutet, dass es viele Sonneneruptionen auf der Sonnenoberfläche geben wird und die Erde infolgedessen eine Reihe von geomagnetischen Stürmen erleiden wird. Dies ist also ein guter Zeitpunkt, um die Sonne mit Radioempfängern zu beobachten. Sonneneruptionen werden durch die plötzliche Freisetzung der in der Korona gespeicherten magnetischen Energie angetrieben. Die gleiche Energiefreisetzung kann koronale Massenauswürfe (CME) hervorrufen, obwohl der Zusammenhang zwischen CMEs und Sonneneruptionen noch nicht ganz geklärt ist. Direkte Radioemissionen bei dekametrischen Wellenlängen können den Betrieb von Radaren und anderen Geräten, die diese Frequenzen nutzen, stören. Die Häufigkeit des Auftretens von Sonneneruptionen schwankt zwischen mehreren pro Tag, wenn die Sonne besonders aktiv ist, und weniger als einer pro Woche, wenn die Sonne ruhig ist, entsprechend dem 11-Jahres-Zyklus, der als Sonnenzyklus bezeichnet wird. Wenn es auf der Sonnenoberfläche zu einer Sonneneruption kommt, wird häufig ein Ausbruch von Radioenergie in den Weltraum projiziert. Wir können diese Bursts mit Standard-VHF-Empfängern mit bescheidenen Antennen überwachen.

Autorentext

El Dr. Debojyoti Halder completó su doctorado en 2016 en la Universidad de Kalyani en el campo de la física aplicada. Ya ha publicado más de 25 trabajos de investigación en revistas internacionales y nacionales de renombre. Tiene 10 años de experiencia docente en el nivel UG. Su campo de interés incluye la radioastronomía y las aplicaciones de la comunicación.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206421382
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Anzahl Seiten 140
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206421382
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-42138-2
    • Veröffentlichung 05.09.2023
    • Titel Dekametrische Radioemission der Sonne und Variationen des Sonnenzyklus
    • Autor Debojyoti Halder
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470