Dekoloniale Methoden für die Sozialforschung

CHF 110.75
Auf Lager
SKU
39MI50R877E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Silenced Qualitative Communication/Social Research Methodologies" zeigt auf, wie/warum vertraute Konzepte der Sozialforschung in quantitativen und qualitativen Methoden unterschiedliche Dinge bedeuten. Dieses Buch liefert Belege dafür, wie die Richtlinien der qualitativen Methode und Methodik von Methodologen in Nigeria zum Schweigen gebracht werden. Es deckt die Mängel auf, die entstehen, wenn man die "wissenschaftliche Forschungsmethode" der Naturwissenschaften nachahmt und die Nigerianer dazu zwingt, Sozialforschung nur mit dieser Methode zu betreiben. Es bietet eine umfassende Anleitung und Beispiele für die emanzipatorischen multi-/transdisziplinären Sozialforschungsmethoden der Kritischen Diskursanalyse (CDA), der Autoethnographie und der Kristallisation. Es wird betont, warum der sogenannte wertfreie Objektivismus in der sozialwissenschaftlichen Forschung dem konstruktivistischen Subjektivismus weichen sollte. Neben vielen anderen liefert dieses Buch Gründe dafür, warum die sogenannten Managementwissenschaften Teil der Sozialwissenschaften sind und daher die relativistische statt der kanonischen Sichtweise der Wissenschaft annehmen sollten.

Autorentext

Fred Amadi, docent, prepodaet massowye kommunikacii w Uniwersitete shtata Riwers, gde zanimaetsq issledowaniqmi w oblasti kriticheskogo diskurs-analiza (CDA) i metakommunikacii.


Klappentext

Silenced Qualitative Communication/Social Research Methodologies zeigt auf, wie/warum vertraute Konzepte der Sozialforschung in quantitativen und qualitativen Methoden unterschiedliche Dinge bedeuten. Dieses Buch liefert Belege dafür, wie die Richtlinien der qualitativen Methode und Methodik von Methodologen in Nigeria zum Schweigen gebracht werden. Es deckt die Mängel auf, die entstehen, wenn man die wissenschaftliche Forschungsmethode der Naturwissenschaften nachahmt und die Nigerianer dazu zwingt, Sozialforschung nur mit dieser Methode zu betreiben. Es bietet eine umfassende Anleitung und Beispiele für die emanzipatorischen multi-/transdisziplinären Sozialforschungsmethoden der Kritischen Diskursanalyse (CDA), der Autoethnographie und der Kristallisation. Es wird betont, warum der sogenannte wertfreie Objektivismus in der sozialwissenschaftlichen Forschung dem konstruktivistischen Subjektivismus weichen sollte. Neben vielen anderen liefert dieses Buch Gründe dafür, warum die sogenannten Managementwissenschaften Teil der Sozialwissenschaften sind und daher die relativistische statt der kanonischen Sichtweise der Wissenschaft annehmen sollten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208030391
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208030391
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-03039-1
    • Veröffentlichung 30.08.2024
    • Titel Dekoloniale Methoden für die Sozialforschung
    • Autor Fred Amadi
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 188
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470