Dekolonisieren Sie den Englischunterricht

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
E4ABJH4PU48
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die zeitgenössische Schule wird für alle sozialen Veränderungen verantwortlich gemacht, als ob alle, die im Bildungswesen Gesetze erlassen, Experten auf dem Gebiet der Pädagogik wären, während die Leitlinien, über die die Schule verfügt, in Wirklichkeit nichts anderes sind als das Ergebnis von Kopien ausländischer Bildungsmodelle, die manchmal in der Überzeugung, dass sie in anderen Ländern durchschlagend gescheitert sind, in unserem Land umgesetzt werden, ohne sie umzustrukturieren und anzupassen; die Verfasser der Normen haben es sich nie zur Aufgabe gemacht, ihr eigenes Modell in Übereinstimmung mit den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bedürfnissen unserer Gesellschaft aufzubauen. In einer Gesellschaft, die sich in ständiger Entwicklung befindet, ist es notwendig, das Individuum auf eine fruchtbare Integration vorzubereiten, das heißt, die Bildung muss zu einer Verinnerlichung, zu einem Bewusstsein, zu einer verantwortungsvollen Haltung gegenüber den großen Botschaften und Problemen unserer Kultur tendieren; daher wird sie nur dann ein wirksames Instrument des Wandels sein, wenn sie eine kritische, umgestaltende und emanzipatorische Haltung gegenüber der notwendigen Neuformulierung ihrer Prinzipien, ihrer Methoden, ihrer Befugnisse, ihrer Ziele und ihrer Regelungsmechanismen einnimmt.

Autorentext

Ana Gabriela Maloof Díaz. Professor at the University of Magdalena, Colombia. Doctorate student in Educational Sciences.Alexander Ortiz Ocaña. Full professor at the University of Magdalena.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206450191
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206450191
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-45019-1
    • Veröffentlichung 13.09.2023
    • Titel Dekolonisieren Sie den Englischunterricht
    • Autor Ana Gabriela Maloof Díaz , Alexander Ortiz Ocaña
    • Untertitel Altersofia und Doing Decolonial in der pdagogischen Praxis
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470