'Dekolonisierung auf afrikanische Theologie ausgedehnt'

CHF 31.90
Auf Lager
SKU
EH2S4PVS7QG
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Studie untersucht zwei Paradigmen, die das Wesen der traditionellen Kultur und die Beziehungen der Evangeliumsbotschaft in Afrika beeinflusst haben. Auf der einen Seite stand das dialektische Paradigma während eines Großteils der Kolonialzeit im Dienst der Europäer, insbesondere der Missionare. Die Missionare nahmen Afrika insofern negativ wahr, als die Mehrheit von ihnen ihren Standpunkt nicht kompromittierte. Dieser Standpunkt bestand darin, jede Struktur der traditionellen afrikanischen Gesellschaft zu zerstören. Dies war die Grundlage einer vorurteilsbehafteten "Zentrum-Peripherie"-Theorie, der sich die Europäer anschlossen. Die Studie behauptet, dass es diese Zentrum-Peripherie-Theorie war, die zum Beispiel das missionarische Christentum so prägte, dass es wie eine fremde Religion blieb, obwohl es in Afrika fast dauerhaft Fuß gefasst hatte. Andererseits nimmt das dialogische Paradigma eine integrative Rolle wahr, in der die traditionelle Kultur im Dienste der Theologie funktionieren kann und dadurch das afrikanische Christentum neu belebt. Durch die Verwendung des simbabwischen Kontexts behauptet die Studie, dass das letztgenannte dialogische Modell besser geeignet ist, das afrikanische Christentum zu transformieren, damit es lebendiger wird.

Autorentext

Richard Shadreck Maposa is a Lecturer in the Faculty of Arts, Great Zimbabwe University. He holds degrees in B.A (Hons), Grad.CE, M.A and M.Ed. Maposa is a PhD candidate with the University of Zimbabwe.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel 'Dekolonisierung auf afrikanische Theologie ausgedehnt'
    • Veröffentlichung 28.01.2021
    • ISBN 978-620-3-01414-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786203014143
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Autor Richard S. Maposa
    • Untertitel Reflexionen ber die Vitalitt der traditionellen Kultur fr das afrikanische Christentum in Simbabwe
    • Genre Praktische Theologie
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Gewicht 113g
    • GTIN 09786203014143

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.