Dekolonisierung der Gottesrede

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
K1BBG3HR644
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Jenseits der gegenwärtigen wissenschaftlichen Ideologie, die die Inkulturation bestimmt, schlägt dieses Buch eine Rückgewinnung des westafrikanischen heiligen Raums als Grundlage für die westafrikanische Ekklesiologie vor. Es ist ein struktureller Fahrplan für das westafrikanische kirchliche Leben, der sich auf kontextuelles theologisches Rohmaterial stützt und in der Lage ist, die Anomalien der fremden Strukturen zu korrigieren, von denen die gegenwärtige Ekklesiologie lebt. Verankert auf der fließenden Konzeptualisierung der göttlichen Verkörperung und Offenbarung, einer Traditionskette, die in den hebräischen Schriften, in Traditionen, die Anspruch auf die hebräische Bibel erheben (insbesondere im Katholizismus), und in der traditionellen religiösen Kosmologie Afrikas existiert, durchschlägt das Buch den gordischen Knoten in dem Bemühen, eine Ekklesiologie zu entwickeln, die sowohl afrikanisch als auch christlich ist und dennoch auf den Strukturen eines afrikanischen Offenbarungsraums beruht. Es demonstriert seine praktische Relevanz in den Bereichen bischöfliche Autorität und Geschlechterfragen und unterstreicht, dass die übermäßige Betonung des Antifluiditätsmodells durch den Katholizismus eine theologische Inkonsequenz darstellt. Ein neues ekklesiologisches Schema, das sich zwar von westlichen Kategorien unterscheidet, aber weder den Glauben an Jesus Christus schmälert noch die Einheit des Gottesvolkes in der universalen Kirche destabilisiert.

Autorentext

Clement Kanu è un sacerdote della Società Missionaria di San Paolo della Nigeria. Ha conseguito un dottorato in teologia sistematica ed è attualmente professore aggiunto alla Duquesne University, Pittsburgh, PA, USA. I suoi interessi di ricerca sono nelle aree dell'ecclesiologia/teologia africana, delle Scritture e dell'interfaccia tra religioni e sistemi teologici.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204655345
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T22mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204655345
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-65534-5
    • Veröffentlichung 22.04.2022
    • Titel Dekolonisierung der Gottesrede
    • Autor Clement Kanu
    • Untertitel Gttliche Fluiditt und eine rumliche Ekklesiologie fr Westafrika
    • Gewicht 542g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 352
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470