DELETE!

CHF 15.95
Auf Lager
SKU
R1QVL2U803V
Stock 3 Verfügbar

Details

Wie die zunehmende digitalisierte Fremdbestimmung die Bedingungen für eine soziale Revolte dramatisch verändert

Das çapulcu redaktionskollektiv untersucht in DELETE! die aktuelle Transformation des Kapitalismus und damit auch der Machtverhältnisse durch den Technologischen Angriff. Der Einfluss der Tech-Giganten auf die Ökonomisierung der entlegensten Lebensbereiche nimmt stetig zu, während klassische politische Institutionen an Bedeutung verlieren. Soziale Punktesysteme verlängern mit ihrem permanenten Rating und Scoring die Reichweite der lenkenden Disziplinierung weit über die direkte Ausbeutung im Arbeitsverhältnis hinaus. Doch mit welchen Methoden und Zukunftsvisionen überformen Unternehmen wie Facebook, Google, Amazon & Co. unsere Kommunikation und unser Denken? Wie verändern sich angesichts einer zunehmend digitalisierten Fremdbestimmung die Bedingungen für Autonomie und soziale Revolte? Und wie lässt sich die beabsichtigte Vereinzelung und Entsolidarisierung bekämpfen? Im Zentrum des Buches steht erneut die Selbstbehauptung, also der vielfältige Widerstand gegen den umfassenden technologischen Angriff unserer Zeit. »Dabei fällen wir nicht«, so die Autor*innen, »das lächerliche Urteil, dass Technologie grundsätzlich schlecht ist. Aus welcher ohnehin historisch bedingten Ethik heraus sollten wir das auch tun? Wir sagen, sie ist Gewalt und sozialer Krieg. Unsere Kritik richtet sich deshalb vielmehr gegen die technologische Aneignung von Lebensprozessen.«

Autorentext
çapulcus sind (türkisch) Wegelagerer bzw. Nichtsnutze. Der damalige Ministerpräsident Erdogan versuchte mit dieser Bezeichnung, die Regierungsgegnerinnen der breiten Revolte 2013 zu diffamieren. Statt über die Gezi-Proteste in Istanbul zu Beginn des Aufstands zu berichten, ließ Erdogan eine Pinguin-Dokumentation im Staats-Fernsehen zeigen. Der Widerstand machte daraufhin den Pinguin zu seinem Symbol. Die Revoltierenden nannten sich fortan çapulcus. Das çapulcu redaktionskollektiv ist eine Gruppe technologie-kritischer Aktivistinnen und Hacktivistinnen, die seitdem ihre Arbeit solidarisch in diesen Kontext stellt. Sie veröffentlicht Texte in verschiedenen linken Medien, bringt regelmäßig Broschüren heraus und bietet Diskussionen, Seminare und Schulungen für linke Aktivistinnen, Journalistinnen und Anwältinnen an.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897712584
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B141mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783897712584
    • Format Paperback
    • ISBN 978-3-89771-258-4
    • Veröffentlichung 01.03.2019
    • Titel DELETE!
    • Autor çapulcu redaktionskollektiv
    • Untertitel Digitalisierte Fremdbestimmung
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber Unrast Verlag
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.