Delinquenz und hohe Gewaltbereitschaft junger russischer Migranten

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
M2NMS0U5HIG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Dieses Buch richtet sich vor allem an professionelle Helfer, die sich in ihrer Arbeit mit den Problemen von Jugendlichen mit russischem Migrations hin ter grund konfrontiert sehen. - Die Medien berichten seit Jahren von Zeit zu Zeit über die hohe Delinquenz - und Gewaltbereitschaft von russischen und deutsch -russischen Jugendlichen. Handelt es sich hier um eine homogene Grup pe? - Im Jugendstrafvollzug gelten Gefangene mit diesem Migrations hin ter grund als besonders resistent gegenüber jeglichen Rehabilitations maß nah men. Gibt es Ursachen für dieses Phänomen? - Brutale Gewalt wirkt er schre ckend und abstoßend. Trotzdem werden wir nicht von unserer Zuständigkeit in der Sozialen Arbeit befreit. - Gibt es Ansätze, die helfen, diese jungen Men schen zu verstehen? Wie findet man Wege, um tragfähige, vertrauensvolle Be ziehungen zu ihnen aufzubauen, damit auch sie die Chance erhalten, ihre Pro bleme zu überwinden und sich in unsere Gesellschaft zu integrieren? - Wie üb lich, gibt es keine Patentrezepte, aber hilfreiche Ansätze, die ermutigen und in die richtige Richtung weisen. Dazu möchte dieses Buch beitragen.

Autorentext

Jahrgang 1962 zunächst Ausbildungen zur Erzieherin u. Gemeindereferentin viele Jahre der Berufstätigkeit 2000 - 2004 Studium der Sozialarbeit an der HAW Hamburg Schwerpunkt: Sozialarbeit mit Straftätern u. Opfern bei Prof. Dr. Jens Weidner vielseitige Erfahrungen in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen u. jungen Erwachsenen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639429589
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639429589
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-42958-9
    • Veröffentlichung 22.06.2012
    • Titel Delinquenz und hohe Gewaltbereitschaft junger russischer Migranten
    • Autor Antonia Krämer
    • Untertitel Chancen und Grenzen pdagogischer Intervention durch Soziales Training
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470