Delirmanagement im Krankenhaus

CHF 49.70
Auf Lager
SKU
GRJMUVULDI7
Stock 2 Verfügbar

Details

Delir - Prävention und Therapie Gerade Menschen mit Demenz erleiden sehr häufig ein Delir. Das verstärkt ihr Leiden, erschwert die Therapie und führt auch zu einer enormen Kostenbelastung der Kliniken. Ein Delirmanagement ist eine multiprofessionelle Aufgabe: Pflegekräfte und Mediziner (Neurologen, Psychiater, Internisten, Geriater, Pharmakologen und Anästhesisten) müssen zusammenarbeiten, um ein pragmatisches und nachhaltiges Konzept zu implementieren. An der Universitätsklinik Münster ist ein solches multiprofessionelles Delirmanagement schon heute Standard: strukturiert, standardisiert, prozessorientiert und professionell. Das Neue daran ist, dass das Münsteraner Konzept in Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften entstand, sodass alle Kompetenzen zur Verfügung stehen.

Autorentext
Prof. Dr. Thomas Duning ist Oberarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Münster. Wir möchten unsere Expertise an andere Einrichtungen weitergeben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842608467
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B170mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783842608467
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8426-0846-7
    • Veröffentlichung 23.04.2021
    • Titel Delirmanagement im Krankenhaus
    • Autor Thomas Duning , Christoph Göpel , Janina Santos Cid
    • Untertitel Risiken erkennen und präventiv handeln. Das demenzsensible Konzept des Universitätsklinikums Münster
    • Gewicht 740g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 248

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto