Dem Körper eingeschrieben

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
185D9JSTEHO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Alle kulturellen Praktiken sind verkörpert: Ihnen ist die Spannungseinheit von leiblichem Erleben, physischem Tun und kulturellem Sinn eingeschrieben. Von den Kognitions- bis zu den Kulturwissenschaften ist Verkörperung daher mittlerweile ein zentrales Forschungsthema. Der vorgelegte Band widmet sich in interdisziplinärer Perspektive exemplarischen Praktiken und Ritualen des Körpers und will einem drohenden neuen Dualismus zwischen leiblicher und kultureller Verkörperung entgegenwirken. Biologischer Organismus, bewusstes Erleben und kulturelle Traditionen sollen in ihrer Wechselbezüglichkeit hervortreten und damit sichtbar machen, dass Sinn ein Phänomen ist, das die cartesianische Trennung von Geist und Körper unterläuft.


Autorentext

Dr. Matthias Jung ist Professor für Rechts- und Moralphilosophie an der Universität Koblenz-Landau.

Dr. Michaela Bauks ist Professorin für Bibelwissenschaft (Altes Testament und Religionsgeschichte) an der Universität Koblenz-Landau.

Dr. Andreas Ackermann ist Professor für Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Ethnologie an der Universität Koblenz-Landau.


Inhalt

Der Körper-Leib: Phänomenologische Zugänge.- Zwischen Text und Leib: Körpermanipulationen als Einschreibungen?.- Die Leiblichkeit verkörperter Gründe.- Zur historischen Anthropologie von Körperritualen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658104733
    • Editor Matthias Jung, Michaela Bauks, Andreas Ackermann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658104733
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10473-3
    • Veröffentlichung 16.11.2015
    • Titel Dem Körper eingeschrieben
    • Untertitel Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 278
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470