Dem Unerreichbaren auf der Spur

CHF 30.35
Auf Lager
SKU
G6SIFL958HE
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

»In Jahnns Werk wird die Suche nach dem Unerreichbaren mit wissen schaftlicher Präzision beschrieben«, schreibt der 38-jährige Peter Weiss in seiner auf Schwedisch verfassten Rezension »Dem Unerreichbaren auf der Spur« 1954. Die in Deutschland bisher unbekannten schwedischen Essays und Aufsätze des Autors entstanden in einem Zeitraum von drei Jahrzehnten, von 1950 bis 1980. Der in dieser Edition präsentierte Textkorpus wirft neues Licht auf das Gesamtwerk des Autors, indem er Weiss' lebenslange Identitätssuche dokumentiert. Um das Verhältnis von Sagen und Zeigen, Wort und Bild, Mitteilbarkeit und Verstummen kreist die erzählerische, essayistische, dramatische und filmische Selbstverständigung und Wirklichkeitsaneignung des Autors. Gerade der Essay erschien ihm dabei als geeignetes Medium, in dem er dieses Spannungsverhältnis reflektierend aufarbeiten konnte.

Autorentext

Peter Weiss, geboren am 8. November 1916, musste 1933 aus Deutschland emigrieren. Er war einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur. Seinen ersten internationalen Erfolg erzielte er mit dem Stück »Marat/Sade«, auch sein Oratorium »Die Ermittlung« war ein Welterfolg. Sein Hauptwerk ist der dreibändige Roman »Die Ästhetik des Widerstands«. Zudem reüssierte Weiss als Maler und experimenteller Filmregisseur. Zeitlebens begleitete er sein Werk und seine Zeit mit kritischen Essays. Peter Weiss starb 1982 in Stockholm.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957321992
    • Editor Gustav Landgren
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Gustav Landgren
    • Größe H202mm x B141mm x T30mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783957321992
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95732-199-2
    • Veröffentlichung 19.10.2016
    • Titel Dem Unerreichbaren auf der Spur
    • Autor Peter Weiss
    • Untertitel Essays und Aufsätze
    • Gewicht 404g
    • Herausgeber Verbrecher Verlag
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Essays & Literaturkritiken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.