Dem Wissen auf der Spur. 40 spektakuläre Geschichten aus Wissenschaft & Forschung
Details
Dem Wissen auf der Spur. 40 spektakuläre Geschichten aus Wissenschaft & Forschung
Es geht es um seltsame Dinge wie unsichtbares Licht oder um eine Rätselmaschine. Begleitet von witzigen und charmanten Erklärungen gehen die Leserinnen und Leser auf spannende Forschungsreisen. Sie segeln mit einem Floß über das Meer und nehmen an Ausgrabungen teil. Es geht in die Mini-Welt der kleinsten Teilchen und um die große Frage nach der Entstehung des Universums. Auf manchen Seiten werden echte Kriminalfälle und ihr Bezug zur Wissenschaft erklärt - wie der Raub der Mona Lisa, dem berühmtesten Gemälde der Welt. In einem anderen Fall sind die Täter winzige Bakterien und die Frage lautet, wie man sie unschädlich machen kann. Ob es Außerirdische gibt und was es mit seltsamen Signalen aus dem All auf sich hat, wird natürlich auch untersucht. Neben vielen spannenden Geschichten rund um das Forschen und Erfinden, enthält jedes Kapitel einen Forschungsauftrag: Fingerabdrücke überprüfen, verblüffende Experimente durchführen, geheime Botschaften entziffern und knifflige Rätsel lösen. Wer baut wohl die längste Papierbrücke der Welt? Ein verblüffendes Buch für junge Forscher ab 8 Jahre.
Autorentext
Dr. Volker Kratzenberg-Annies hat viele Jahre die Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Europäischen Weltraumorganisation ESA geleitet und als Pressereferent zahlreiche Astronauten betreut. Heute ist er in der Nachwuchsförderung des DLR tätig. Volker Kratzenberg-Annies hat bereits mehrere Sachbücher über Raumfahrt geschrieben, mit seinen Büchern möchte er seine eigene Begeisterung für Weltraum- und Wissens-Themen an die junge Generation weitergeben. Er wirkt als fachlicher Berater an der von Peter Schilling initiierten Reihe "Der kleine Major Tom" mit, die ebenfalls im Tessloff Verlag erscheint.
Klappentext
Es geht es um seltsame Dinge wie unsichtbares Licht oder um eine "Rätselmaschine". Begleitet von witzigen und charmanten Erklärungen gehen die Leserinnen und Leser auf spannende Forschungsreisen. Sie segeln mit einem Floß über das Meer und nehmen an Ausgrabungen teil. Es geht in die "Mini-Welt" der kleinsten Teilchen und um die große Frage nach der Entstehung des Universums. Auf manchen Seiten werden echte Kriminalfälle und ihr Bezug zur Wissenschaft erklärt - wie der Raub der Mona Lisa, dem berühmtesten Gemälde der Welt. In einem anderen Fall sind die "Täter" winzige Bakterien und die Frage lautet, wie man sie unschädlich machen kann. Ob es Außerirdische gibt und was es mit seltsamen Signalen aus dem All auf sich hat, wird natürlich auch untersucht. Neben vielen spannenden Geschichten rund um das Forschen und Erfinden, enthält jedes Kapitel einen Forschungsauftrag: Fingerabdrücke überprüfen, verblüffende Experimente durchführen, geheime Botschaften entziffern und knifflige Rätsel lösen. Wer baut wohl die längste Papierbrücke der Welt? Ein verblüffendes Buch für junge Forscher ab 8 Jahre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Warnhinweis KEINE
- Sprache Deutsch
- Autor Dr. Volker Kratzenberg-Annies
- Titel Dem Wissen auf der Spur. 40 spektakuläre Geschichten aus Wissenschaft & Forschung
- Veröffentlichung 25.09.2023
- ISBN 978-3-7886-7692-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783788676926
- Jahr 2023
- Größe H278mm x B230mm x T16mm
- Untertitel 40 verblüffende Geschichten rund um das Forschen und Erfinden für Kinder ab 8 Jahren. Mit vielen Mitmach-Ideen.
- Gewicht 830g
- Herausgeber Tessloff Verlag
- Illustrator Nick Annies
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 8 Jahre
- Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
- Anzahl Seiten 144
- GTIN 09783788676926