Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Demenz
Details
Demenz ist eine der größten Herausforderungen in unserer heutigen Gesellschaft und ein aktuelles Thema. Weltweit sind es mehr als 35 Millionen Menschen die an Demenz leiden. In Österreich sind es derzeit 100.000 Betroffene, die an einer demenziellen Erkrankung leiden und viermal so viele betroffene Angehörige. Dieser starke Anstieg der demenzkranken Personen, stellt eine große Herausforderung für die pflegenden Angehörigen dar, da Menschen mit Demenz immer häufiger zu Hause gepflegt werden. Es ist deshalb sehr wichtig, dass die Behandlung der Demenz nicht nur bei den demenzkranken Menschen ansetzt, sondern auch die pflegenden Angehörigen unterstützt werden. Das Verhalten der Bezugsperson kann entscheidend eine stabilisierende oder destabilisierende Wirkung auf den demenzkranken Betroffenen haben. Durch die Unterstützung und Versorgung eines dementiell erkrankten Menschen, innerhalb der Familie, erleben die pflegenden Angehörigen eine starke Veränderung in nahezu allen Lebensbereichen. Betroffene Angehörige erleben eine Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes und ihres Wohlbefindens, Einschränkungen des psychischen Wohlbefindens und Einschränkungen der sozialen Beziehungen innerhalb und außerhalb der Familie.
Autorentext
Ema Mijic, geboren in Brcko, Bosnien und Herzegowina. Seit 1992 in Österreich lebend. Derzeit Studentin an der Fachhochschule Kärnten, Fachrichtung Gesundheitsmanagment. Studentische Mitarbeiterin an der Fachhochschule Kärnten und Verkäuferin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639488791
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639488791
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48879-1
- Veröffentlichung 16.11.2013
- Titel Demenz
- Autor Ema Mijic
- Untertitel Angehrige und ihre Belastungen
- Gewicht 102g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer