Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Demografischer Wandel in Rheinland-Pfalz
Details
Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens veranstaltete das Institut für Rechtspolitik am 26. November 2010 eine Tagung, die sich dem demografischen Wandel in Rheinland-Pfalz widmete. Neben statistisch messbaren Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Land und dessen Wirtschaft widmeten sich namhafte Sachkenner in Fachvorträgen und anschließenden Diskussionen im Besonderen den Auswirkungen des demografischen Wandels auf Justiz, Kommunen, Pflegeeinrichtungen und Schulen. Die Vorträge sowie Diskussionsberichte finden sich in diesem Tagungsband zusammengefasst.
Autorentext
Bernd von Hoffmann, Prof. Dr. iur., wurde 1941 in Schlackenwerth bei Karlsbad geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Aix-en-Provence und München war er von 1966 bis 1971 Wissenschaftlicher Assistent von Karl Firsching in Regensburg (Promotion 1969). Von 1971 bis 1979 Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Die Habilitation erfolgte 1979 in Regensburg. Seit 1979 (2007 emeritiert) ist er Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Trier. Er ist Mitglied des Deutschen Rats für Internationales Privatrecht und des Rats der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht, Vorstand des Deutschen Instituts für Schiedsgerichtswesen, Membre des Institut de Droit International und Vorstand des Instituts für Rechtspolitik an der Universität Trier.
Gerhard Robbers, Prof. Dr. iur., wurde 1950 geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau (Promotion 1979) und war von 1982 bis 1984 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesverfassungsgericht tätig. 1986 erfolgte die Habilitation in Freiburg im Breisgau. Der Herausgeber war 1988/89 Professor für Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg und ist seit 1989 Professor am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Trier. Er war von 1997 bis 2008 Richter im Nebenamt am OVG Rheinland-Pfalz. Er ist Leiter des Instituts für Europäisches Verfassungsrecht und Geschäftsführender Vorstand des Instituts für Rechtspolitik. Seit 2008 Richter des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz.
Inhalt
Inhalt: Josef Peter Mertes: Grußwort Gerhard Robbers: Zur Begrüßung Jörg Berres: Demografischer Wandel in Rheinland-Pfalz und seine Auswirkungen Georg Müller-Fürstenberger: Alternde Regionen: die wirtschaftlichen Auswirkungen demografischen Wandels Heinz Georg Bamberger: Demografischer Wandel und Justiz Rainer Wilhelm: Demografischer Wandel und Schule Hubert Schnabel: Demografischer Wandel und Pflege Hans Jörg Duppré: Demografischer Wandel und Kommunen Bernd von Hoffmann: Schlusswort.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631620137
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Editor Bernd von Hoffmann, Gerhard Robbers
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T12mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631620137
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-62013-7
- Veröffentlichung 18.08.2011
- Titel Demografischer Wandel in Rheinland-Pfalz
- Untertitel Auswirkungen, Herausforderungen und Perspektiven- Mit Beiträgen von Heinz Georg Bamberger, Jörg Berres, Hans-Jörg Duppré, Bernd von Hoffmann, Josef Peter Mertes, Georg Müller-Fürstenberger, Gerhard Robbers, Hubert Schnabel und Rainer Wilhelm
- Gewicht 308g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen