Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Demographic Change in Germany - its Political Consequences
Details
Demographic change holds Germany firmly in its grip. The consequences of this development are diverse and increasingly have come into the focus of political debates and scientific research over recent years. This book deals with one aspect of demographic change which as of yet has received comparatively little attention. Its basic question is: What consequences does the ageing society have on political attitudes and political behavior of the German population? Using various sources of data and methods of analysis this question is investigated from multiple perspectives, each with a different thematic thrust. Projections of future developments are also provided. Published in English.
Autorentext
Prof. Dr. Hans Rattinger, geboren 1950, promovierte 1973 an der Universität Freiburg i. Br. und habilitierte sich dort 1978. Seit 1979 ist er Inhaber eines Lehrstuhls für Politikwissenschaft an der Universität Bamberg (Schwerpunkt: Politische Soziologie). Er hielt sich mehrere Jahre lang zu Forschungsaufenthalten und Gastprofessuren in Nordamerika auf (Harvard University, 1974-75, University of Toronto, 1987-88, Georgetown University in Washington, D.C., 1988-89 und 1991-94). Er ist Mitbegründer des Arbeitskreises Wahl- und Einstellungsforschung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW), dessen Vorstand er für viele Jahre angehörte. Seit 2007 gehört er dem Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung (DGfW) an. Ebenfalls seit 2007 ist er Mitglied der Zensuskommission der Bundesregierung zur Volkszählung 2011.
Klappentext
Der demografische Wandel hat Deutschland fest im Griff. Die Konsequenzen dieser Entwicklung sind vielfältig und geraten in den letzten Jahren vermehrt in den Blickpunkt gesellschaftspolitischer Debatten und wissenschaftlicher Studien. Dieses Buch beschäftigt sich mit einem Aspekt des demografischen Wandels, der bislang vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit erhielt. Seine leitende Fragestellung lautet: Welche Auswirkungen hat die gesellschaftliche Alterung auf die politischen Einstellungen und das politische Verhalten der Bevölkerung in Deutschland? Unter Verwendung verschiedener Daten und Analysemethoden wird dieser Frage aus mehreren Blickwinkeln mit jeweils unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten nachgegangen. Dabei werden auch Projektionen zukünftiger Entwicklungen vorgelegt. In englischer Sprache.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848708222
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Englisch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 338
- Größe H228mm x B18mm x T152mm
- Jahr 2014
- EAN 9783848708222
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-0822-2
- Titel Demographic Change in Germany - its Political Consequences
- Autor Laura Konzelmann , Michael Bergmann , Hans Rattinger
- Untertitel Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung 27
- Gewicht 514g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co