Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Demographischer Wandel
Details
Die demographische Entwicklung der BundesrepublikDeutschlands befindet sich in einemVeränderungsprozess. Die Lebenserwartung nimmt zu,gleichzeitig verringert sich die Zahl der Geburten,so dass weniger junge Menschen einer zunehmenden ZahlÄlterer gegenüberstehen. Die Bevölkerung Deutschlandswird älter. Dieser Trend ist nicht mehr aufzuhaltenund wird daher als demographischer Wandel bezeichnet.Diese Veränderung betrifft viele Bereiche unsererGesellschaft, auch die Arbeitswelt, in welcher nachwie vor eine jugendkonzentrierte Ausrichtungvorherrscht. Arbeitnehmer gelten oft als zu alt fürihre Tätigkeit, obwohl sie dieser durchaus gewachsensind. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, wieArbeitnehmer auch mit zunehmendem Alter "jungeArbeitnehmer" bleiben können. Entscheidend ist hierein positives Altenfremd- und Altenselbstbild allerBeteiligten. Dieses Buch richtet sich an Studierendeder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt HumanRessource Management sowie an alle Interessierten zumThema der demographischen Entwicklung in Bezug aufdas (Personal-)Management eines Unternehmens.
Autorentext
Tanja Katrin Klein, Dipl.-Kauffrau (FH): Studium der Wirtschaft an der Fachhochschule Wilhelmshaven mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Führung und Organisation sowie Handelsmanagement und E-Commerce. Im Anschluss Masterstudiengang International Business and Marketing an der HAW Hamburg.
Klappentext
Die demographische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschlands befindet sich in einem Veränderungsprozess. Die Lebenserwartung nimmt zu, gleichzeitig verringert sich die Zahl der Geburten, so dass weniger junge Menschen einer zunehmenden Zahl Älterer gegenüberstehen. Die Bevölkerung Deutschlands wird älter. Dieser Trend ist nicht mehr aufzuhalten und wird daher als demographischer Wandel bezeichnet. Diese Veränderung betrifft viele Bereiche unserer Gesellschaft, auch die Arbeitswelt, in welcher nach wie vor eine jugendkonzentrierte Ausrichtung vorherrscht. Arbeitnehmer gelten oft als zu alt für ihre Tätigkeit, obwohl sie dieser durchaus gewachsen sind. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie Arbeitnehmer auch mit zunehmendem Alter "junge Arbeitnehmer" bleiben können. Entscheidend ist hier ein positives Altenfremd- und Altenselbstbild aller Beteiligten. Dieses Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Human Ressource Management sowie an alle Interessierten zum Thema der demographischen Entwicklung in Bezug auf das (Personal-)Management eines Unternehmens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639085402
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639085402
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08540-2
- Titel Demographischer Wandel
- Autor Tanja Katrin Klein
- Untertitel Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und dasPersonalmanagement
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 132
- Genre Betriebswirtschaft