Demographisierung des Gesellschaftlichen

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
9KGISGPD12B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch erfasst und erörtert den Stand der demographischen Debatte in Deutschland. Die Grundlagen dieser Auseinandersetzung werden hinterfragt und um Gesichtspunkte erweitert, die bislang in der Öffentlichkeit verlorengegangen sind oder gänzlich fehlen.

Autorentext
Dr. Eva Barlösius ist Professorin für Soziologie am Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Daniela Schiek ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.


Klappentext
Zukunftsfähigkeit hört man allerorten hänge zuvörderst von der demographischen Lage ab. Folglich wird immer seltener über die Gesellschaft und vom sozialen Wandel berichtet und stattdessen vermehrt über die Bevölkerung informiert und eine Umkehr der demographischen Entwicklung angemahnt. Oft werden auf diese Weise soziale Phänomene zu demographischen Fakten erklärt: die Demographisierung des Gesellschaftlichen. Dieser Band will den Prozessen der Demographisierung nachspüren und fragt explizit auch nach den Chancen des demographischen Wandels.

Zusammenfassung
"Es sollte nicht um die üblichen Krisen- und Untergangsszenarien gehen, sondern aufgezeigt werden, worin mögliche Perspektiven für eine Modernisierung der Gesellschaft liegen. So ist am Ende ein informativer Band entstanden, der diesen Anspruch [...] einlöst - und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Geschlechter- und Familiendimension legt." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 24.06.2008

Inhalt
Die Demographisierung des Gesellschaftlichen.- Die Demographisierung des Gesellschaftlichen.- Öffentliche Standortbestimmungen.- Die Kinder der Akademikerinnen.- Das große Schrumpfen.- Kinderlosigkeit in Deutschland.- Registrierung.- Wie viele Kinder haben Familien?.- Bildungsspezifische Unterschiede im Geburtenverhalten in Ost- und Westdeutschland.- Ursachensuche.- Erwerbsarbeit und Elternschaft.- Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein Problem für Männer?.- Suche nach Abhilfe.- Auf der Suche nach der gewonnenen Zeit.- Demographische Entwicklung: Problem oder Phantom?.- Die Macht der Demographisierung.- Vom Übervölkerungs- zum Überalterungsparadigma.- Frauen wollen beides.- Die Demographisierung ökonomischer, kultureller und sozialer Veränderungen am Beispiel des ländlichen Raums.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531150949
    • Editor Eva Barlösius, Daniela Schiek
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2007
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783531150949
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15094-9
    • Veröffentlichung 15.05.2007
    • Titel Demographisierung des Gesellschaftlichen
    • Untertitel Analysen und Debatten zur demographischen Zukunft Deutschlands
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 250
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470