Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Demokratie. 100 Seiten
Details
»Nein, die Griechen haben die Demokratie nicht erfunden, und nein, es gibt keine illiberale Demokratie. Jenseits aller Irrtümer: Demokratie ist Freiheit. Und die muss sich jede Generation neu erschließen und bei Bedarf auch für sie kämpfen.«
Demokratie gerät zunehmend unter Druck: zum einen durch autoritär Denkende, zum anderen durch das Ungleichgewicht zwischen sozialen und bürgerlichen Freiheiten. Es scheint nicht mehr das wichtigste Ziel jedes demokratischen Staates zu sein, das beste Leben für die größtmögliche Zahl seiner Bürger zu verwirklichen.
Was aber macht Demokratie im Kern aus, woher kommt sie und wie muss sie sich reformieren, um ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben zu können?
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
Autorentext
Alexander Görlach, geb. 1976, lehrte und forschte in verschiedenen Positionen an den Universitäten Harvard (USA) und Cambridge (GB). Der promovierte Theologe und Linguist ist als Journalist, Publizist und Honorarprofessor für Ethik und Theologie an der Universität Lüneburg tätig.
Inhalt
Warum Demokratie?
Ein Gedankenexperiment
Demokratie im Wandel der Zeit
Die liberale Demokratie
Populismus und die Wiederkehr des »starken Mannes«
Wo steht die Demokratie heute?
Ausblick: Eine Liga der Demokratien
Im Anhang Lektüretipps
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150205808
- Sprache Deutsch
- Autor Alexander Görlach
- Titel Demokratie. 100 Seiten
- Veröffentlichung 08.10.2021
- ISBN 978-3-15-020580-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783150205808
- Jahr 2021
- Größe H170mm x B114mm x T8mm
- Untertitel Reclam 100 Seiten 20580
- Gewicht 108g
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.