Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Demokratie
Details
Ziel des Buchs ist eine Beschreibung und Bewertung der Idee der Demokratie. Zu diesem Zweck klärt Rinderle ihre historischen Ursprünge, ihre normativen Grundlagen und politischen Mechanismen und präsentiert aktuelle Herausforderungen und mögliche Anwendungskontexte. Durch eine klare Begrifflichkeit und konkrete Beispiele soll ein breiter Kreis von Lesern in die Lage versetzt werden, sich selbst ein fundiertes Urteil zum Thema zu bilden.
Autorentext
Peter Rinderle, Universität Tübingen.
Zusammenfassung
"Rinderles Buch beruht auch auf der amerikanischen Demokratieforschung. Es ist dicht und diszipliniert geschrieben und besticht durch sein Prüfverfahren."
Wolfgang Hellmich in: Zeitschrift für philosophische Forschung 71 (2017) Nr.2, S. 332-333
"In einem meist gut lesbaren und nur in Teilen etwas dicht geratenen, vergleichsweise kurzen Text liefert dieser Band eine erstklassige Übersicht zum Thema Demokratie. Obwohl viele der Inhalte bereits an anderen Orten oftmals zusammengefasst wurden, bereichert dieses Werk die Diskussion, weil es spannende Fragestellungen aufwirft und anregende Diskussionen befeuern kann."
Harald Schmidt in: www.socialnet.de/rezensionen/19953.php
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110399363
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Größe H230mm x B155mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783110399363
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-11-039936-3
- Veröffentlichung 20.07.2015
- Titel Demokratie
- Autor Peter Rinderle
- Untertitel Grundthemen Philosophie
- Gewicht 340g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher