Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Demokratie gestalten - Saarland
CHF 43.35
Auf Lager
SKU
325DK7BK9BC
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Das Lehr- und Arbeitsbuch "Demokratie gestalten" ist ein modernes, handlungsorientiertes Lehrwerk für das Fach "Wirtschafts- und Sozialkunde" an saarländischen beruflichen Schulen.
Es ist bestimmt für:
- Technisch-gewerbliche und sozialpflegerische Ausbildungsberufe
- Kaufmännische Ausbildungsberufe
- Berufsfachschulen
Die technologischen und ökonomischen Weiterentwicklungen der Berufs- und Arbeitswelt erfordern eine kontinuierliche, qualifizierte Aus- und Fortbildung. Das didaktische Konzept der Handlungsorientierung soll dem Unterricht zugrunde liegen. Deshalb wird bei der Arbeit mit diesem Buch die Handlungskompetenz gefördert und vertieft. Neben dem grundlegenden Erwerb von Fachwissen ist es wichtig, die gewonnenen Kenntnisse und Fähigkeiten in Handeln umsetzen zu können. So ist es möglich, aktiv am politischen Entscheidungsprozess mitzuwirken. Es ist wichtig zu wissen, woran man verfassungsfeindliche Parteien erkennen kann. Man sollte aber auch wissen, wie man sich bei Bedarf aktiv gegen solche Parteien engagieren kann.
"Demokratie gestalten" wurde nach dem Lehrplan Wirtschafts- und Sozialkunde von 2022 verfasst und so gegliedert, dass die zwölf Lerngebiete abgebildet sind. Damit ermöglicht das Buch eine fundierte, problemorientierte Auseinandersetzung mit politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Themen. So entwickelt sich eine gesellschaftliche Handlungskompetenz, die anregen soll, Demokratie zu gestalten.
Wirtschafts- und Sozialkunde ist ein sehr schnelllebiges Fach. Dem wurde in diesem Lehrbuch Rechnung getragen: Sie erhalten das notwendige - meist nur geringen und langsamen Veränderungen ausgesetzte - Grundwissen im Text vermittelt. Dort, wo Veränderungen schneller zu erwarten sind, werden digitale Medien direkt integriert oder Sie werden über Fragen dorthin geleitet. Dies geschieht häufig mit Hilfe von QR-Codes. So sieht Crossmediales Lernen aus: Das eine verwirklichen, ohne das andere zu vernachlässigen, um die Vorteile beider Medien (print und digital) zu nutzen. Neben dem Gewinn an Aktualität kann das Lehrbuch dadurch viel kompakter und übersichtlicher werden. Dadurch sind Sie, mit guten Kenntnissen ausgestattet, immer auf der Höhe der Zeit.
"Demokratie gestalten" will Sie ermutigen, sich - mit diesem Wissen gerüstet - in die Gestaltung des politischen Umfeldes einzubringen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783758568053
- Auflage 6. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Berufs- & Fachschulbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 431
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2023
- EAN 9783758568053
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7585-6805-3
- Veröffentlichung 17.08.2023
- Titel Demokratie gestalten - Saarland
- Autor Wolfgang Klein , Michael Altmeyer , Julia Günther , Tim Zimmermann
- Untertitel Wirtschafts- und Sozialkunde für berufliche Schulen im Saarland
- Gewicht 713g
- Herausgeber Europa Lehrmittel Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung