Demokratie und Nachhaltigkeit

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
KSG6K1CVSDM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Der Band Demokratie und Nachhaltigkeit versammelt aktuelle Perspektiven auf ein zentrales Spannungsverhältnis: Wie kann die Demokratie zu einem Instrument im Kampf gegen die globale Umwelt- und Klimakrise werden, statt diesem im Wege zu stehen? Können die oft als quälend langsam empfundenen demokratischen Prozesse dazu beitragen, tragfähige Lösungsansätze für die Herausforderungen zu finden? Wie gelingt eine Umgestaltung demokratischer Institutionen und Prozesse, ohne dabei demokratische Leitprinzipien wie Freiheit oder Gerechtigkeit zu gefährden? Der vorliegende Band versammelt konzeptuelle Debatten, praktische Lösungsansätze und institutionelle Entwürfe, um einer der wichtigsten politischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Mit Beiträgen von Carolin Bohn, M.A.; PD Dr. Basil Bornemann; Prof. Dr. Claus Dierksmeier; Prof. Dr. Doris Fuchs, Ph.D.; Prof. Dr. Bernward Gesang; Dr. des. Tobias Gumbert, M.A.; Prof. Dr. rer. nat. Armin Grunwald; Prof. Dr. Anne Käfer; Prof. Dr. Sigrid Kannengießer; Benedikt Lennartz, M.A. ; Dr. Christian J. Müller; Lena Siepker; Apl.-Prof. Dr. Dr. Jörg Tremmel und Christian Wimberger.

Klappentext

Der Band "Demokratie und Nachhaltigkeit" versammelt aktuelle Perspektiven auf ein zentrales Spannungsverhältnis: Wie kann die Demokratie zu einem Instrument im Kampf gegen die globale Umwelt- und Klimakrise werden, statt diesem im Wege zu stehen? Können die oft als quälend langsam empfundenen demokratischen Prozesse dazu beitragen, tragfähige Lösungsansätze für die Herausforderungen zu finden? Wie gelingt eine Umgestaltung demokratischer Institutionen und Prozesse, ohne dabei demokratische Leitprinzipien wie Freiheit oder Gerechtigkeit zu gefährden? Der vorliegende Band versammelt konzeptuelle Debatten, praktische Lösungsansätze und institutionelle Entwürfe, um einer der wichtigsten politischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Mit Beiträgen von Carolin Bohn, M.A.; PD Dr. Basil Bornemann; Prof. Dr. Claus Dierksmeier; Prof. Dr. Doris Fuchs, Ph.D.; Prof. Dr. Bernward Gesang; Dr. des. Tobias Gumbert, M.A.; Prof. Dr. rer. nat. Armin Grunwald; Prof. Dr. Anne Käfer; Prof. Dr. Sigrid Kannengießer; Benedikt Lennartz, M.A. ; Dr. Christian J. Müller; Lena Siepker; Apl.-Prof. Dr. Dr. Jörg Tremmel und Christian Wimberger.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848788095
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Auflage 1. A.
    • Editor Tobias Gumbert, Carolin Bohn, Doris Fuchs, Benedikt Lennartz, Christian J. Müller
    • Anzahl Seiten 252
    • Herausgeber Nomos Verlags GmbH
    • Größe H227mm x B153mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783848788095
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-8809-5
    • Veröffentlichung 31.08.2022
    • Titel Demokratie und Nachhaltigkeit
    • Untertitel Aktuelle Perspektiven auf ein komplexes Spannungsverhältnis
    • Gewicht 365g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470