Demokratie und Religion

CHF 62.60
Auf Lager
SKU
FS026DFKE8S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Verhältnis von Demokratie und Religion schwankt zwischen Kooperation, Indifferenz und Konfrontation. Während sich die derzeitige Diskussion oft auf die Kompatibilität von Islam und Grundgesetz verengt, versucht dieser Tagungsband der bestehenden Spannungslage allgemeiner nachzugehen, um mögliche Probleme aber auch Chancen zu analysieren und interdisziplinär zu diskutieren. Dabei wird zunächst in interdisziplinärer Blickrichtung untersucht, wie es für Religionen möglich ist, sich in pluralistischen Demokratien einbinden zu lassen, wo Möglichkeiten und wo Grenzen einer Zusammenarbeit aus dem spezifischen Blickwinkel der Religion bestehen. Ferner wird gefragt, wie sich der demokratische Staat gegenüber Religionsgemeinschaften verhalten kann, wie er mit ihnen gewinnbringend kooperieren, aber auch, auf welche Art und Weise er sie reglementieren kann.

Autorentext

Bernhard Kempen ist Leiter des Instituts für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität zu Köln.
Kolja Naumann war Mitarbeiter am Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität zu Köln und ist nunmehr Richter beim Verwaltungsgericht Köln.


Inhalt

Inhalt: Unterwegs zu einer Exoduspolitik - Eine Neubestimmung des Verhältnisses von Religion und Politik - Wahrheit und Überlegenheit. Muslime und Nicht-Muslime in pluralistischen Gesellschaften - Absolute Wahrheit und Mehrheitsentscheidung, Zur Bedeutung der positiven Religionsfreiheit - Religion als Chance für eine wertegetragene Demokratie - In welchem Maße braucht die moderne Demokratie die integrative Kraft der Religion? - Der religionsneutrale Staat und religiöse Pluralisierung: Kontroversen am Beispiel der Schweizer Demokratie - Die Möglichkeiten zur Bekämpfung religiöser extremistischer Gruppierungen in der wehrhaften Demokratie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631620557
    • Editor Bernhard Kempen, Kolja Naumann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B152mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631620557
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62055-7
    • Titel Demokratie und Religion
    • Untertitel Tagungsband zum Kolloquium der Wissenschaftlichen Arbeitsgruppe für weltkirchliche Aufgaben der Deutschen Bischofskonferenz und der Demokratie Stiftung an der Universität zu Köln am 23. 11. 2009 in Köln
    • Gewicht 288g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 142
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470