Demokratie zwischen normativem Postulat und empirischer Realität
Details
Dieser Band untersucht nicht nur aus einer Vielzahl von Perspektiven die gegenwärtig breit diskutierten Herausforderungen für etablierte Demokratien (Populismus, Terrorismus und Rechtsextremismus, Zukunftsfähigkeit), sondern setzt diese mit dem Spannungsfeld normativer Ansprüche und empirischer Erfordernisse in Beziehung. Wie können Demokratien ihren normativen Kern bewahren, sich aber gleichzeitig notwendigen Veränderungen in der Institutionenordnung, Partizipationsmöglichkeiten oder bestimmten Politikfeldern nicht verwehren? Welche Rolle spielen dabei Parteien, organisierte Interessen und wie gefährden Polarisierung und Populismus die Stabilität demokratischer Ordnungen? Mehr als 15 anerkannte Autor*innen widmen sich über alle Subdisziplinen der Politikwissenschaft hinweg diesen Fragen. Leitend dafür ist die Dreiteilung in normative Grundlagen, empirische Funktionalitäten und gegenwärtige Herausforderungen, die der Unvollkommenheit demokratischer Ordnungen und ihrer realtypischen Ausprägungen gerecht wird.
Autorentext
Prof. Dr. Alexander Straßner ist außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg.
Dr. Simon Bein ist akademischer Rat auf Zeit am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.
Inhalt
Westliche Demokratien unter Druck?.- Die Demokratie zwischen normativem Postulat und empirischer Realität: Martin.- Normative Grundlagen der Demokratie.- Empirische Funktionalität der Demokratie.- Herausforderungen der Demokratie.- Grundlagen, Funktionalität und Herausforderungen westlicher Demokratien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658492151
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Editor Alexander Straßner, Simon Bein
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 486
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2025
- EAN 9783658492151
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-49215-1
- Veröffentlichung 24.10.2025
- Titel Demokratie zwischen normativem Postulat und empirischer Realität
- Untertitel Herausforderungen und Krisen in der Debatte