Demokratiedebatte zwischen Islamismus, Säkularismusund Reformdenken

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
9HMTTHSJ4NB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die islamische Welt ist durch ein
weitgehendes Fehlen demokratischer Regierungsformen
gekennzeichnet. Im Westen herrscht denn auch die
Ansicht vor,
dass Islam und Demokratie nur schwer oder überhaupt
nicht kompatibel seien. Doch wie präsentiert sich das
Verhältnis von Demokratie und Islam aus islamischer
Perspektive? Stellt sich auch hier die
Vereinbarkeitsfrage? Im Rahmen der politischen
Philosophie
analysiert und vergleicht Anita Manatschal die
Demokratiekonzepte von sechs zeitgenössischen
Intellektuellen - Islamisten, Säkularisten und
Reformern aus der islamischen Welt. Nicht zuletzt
soll mit diesem Vorgehen die Breite des Spektrums
aufgezeigt werden, innerhalb der das Thema diskutiert
wird. Das Buch richtet sich entsprechend an Personen,
welche sich nicht mit pauschalen Antworten auf die
Frage nach der Vereinbarkeit von Islam und Demokratie
zufrieden geben und sich für die Argumente
interessieren, die von Denkern aus dem islamischen
Raum zum Thema vorgebracht werden.

Autorentext

Studium der Politikwissenschaften, der Allgemeinen Sprachwissenschaft und der Arabischen Sprach- und Literaturwissenschaft (Universität Zürich, Universidad Católica Quito, Ecuador); seit Mai 2008 wissenschaftliche Assistentin und Doktorandin am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Zürich.


Klappentext
Die islamische Welt ist durch ein weitgehendes Fehlen demokratischer Regierungsformen gekennzeichnet. Im Westen herrscht denn auch die Ansicht vor, dass Islam und Demokratie nur schwer oder überhaupt nicht kompatibel seien. Doch wie präsentiert sich das Verhältnis von Demokratie und Islam aus islamischer Perspektive? Stellt sich auch hier die Vereinbarkeitsfrage? Im Rahmen der politischen Philosophie analysiert und vergleicht Anita Manatschal die Demokratiekonzepte von sechs zeitgenössischen Intellektuellen - Islamisten, Säkularisten und Reformern - aus der islamischen Welt. Nicht zuletzt soll mit diesem Vorgehen die Breite des Spektrums aufgezeigt werden, innerhalb der das Thema diskutiert wird. Das Buch richtet sich entsprechend an Personen, welche sich nicht mit pauschalen Antworten auf die Frage nach der Vereinbarkeit von Islam und Demokratie zufrieden geben und sich für die Argumente interessieren, die von Denkern aus dem islamischen Raum zum Thema vorgebracht werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639086034
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639086034
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08603-4
    • Titel Demokratiedebatte zwischen Islamismus, Säkularismusund Reformdenken
    • Autor Anita Manatschal
    • Untertitel Eine Untersuchung von Vorschlägen zeitgenössischerIntellektueller aus dem islamischen Raum
    • Gewicht 191g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.