Demokratiepädagogik

CHF 98.85
Auf Lager
SKU
NF5NBR7T5EN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das Buch vereint bislang weitgehend entkoppelte Diskurse zur Demokratiepädagogik und Demokratiebildung in Jugendhilfe und Schule und gibt Impulse zur Weiterentwicklung in den beiden Institutionen sowie in Kooperation. In den Beiträgen werden Grundlagen und Studien zu demokratischer Bildung präsentiert sowie unterschiedliche Bildungsorte im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen betrachtet. Die jeweilige Perspektive auf Demokratiepädagogik und Demokratiebildung wird ebenso diskutiert wie Fragen von Voraussetzungen und Möglichkeiten demokratischer Bildung. Zusätzliche Potenziale finden über die Beschäftigung mit den Themen Kooperation, Digitalisierung, Diversität, Familienbildung, Reformpädagogik und Organisationsentwicklung Berücksichtigung.


Autorentext

Dr. Oliver Bokelmann ist wissenschaftlicher Referent am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Münster.


Klappentext

Der Sammelband vereint bislang weitgehend entkoppelte Diskurse zur Demokratiepädagogik und Demokratiebildung in Jugendhilfe und Schule und gibt Impulse zur Weiterentwicklung in den beiden Institutionen sowie in Kooperation. Über die Beiträge werden Grundlagen und Studien zu demokratischer Bildung präsentiert sowie unterschiedliche Bildungsorte im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen betrachtet. Die jeweilige Perspektive auf Demokratiepädagogik und Demokratiebildung wird ebenso diskutiert wie Fragen von Voraussetzungen und Möglichkeiten demokratischer Bildung. Zusätzliche Potenziale finden über die Beschäftigung mit den Themen Kooperation, Digitalisierung, Diversität, Familienbildung, Reformpädagogik und Organisationsentwicklung Berücksichtigung.

Der Inhalt

. Grundlagen und Studien zur Demokratiepädagogik und Demokratiebildung

. Bildungsorte im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen

. Unterschätzte Potenziale für demokratischer Bildung

Mit Beiträgen von

Florian Baier, Nils Berkemeyer, Wolfgang Beutel, Markus Gloe, Katrin Hahn-Laudenberg, Werner Lindner, Michael May, Liane Pluto, Elisabeth Richter, Benedikt Sturzenhecker u. a.

Der Herausgeber Dr. Oliver Bokelmann ist wissenschaftlicher Referent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster (Arbeitsbereich Sozialpädagogik). Dort forscht und lehrt er zu Demokratiepädagogik in Jugendhilfe und Schule.

Inhalt

Grundlagen und Studien zur Demokratiepädagogik und Demokratiebildung.- Bildungsorte im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen.- Unterschätzte Potenziale demokratischer Bildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658426484
    • Editor Oliver Bokelmann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658426484
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-42648-4
    • Veröffentlichung 30.11.2023
    • Titel Demokratiepädagogik
    • Untertitel Theorie und Praxis der Demokratiebildung in Jugendhilfe und Schule
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 340
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470