Demokratische Diktatur?
Details
Klappentext
§ 1 Einleitung: Die Beschreibung der actiones in factum als neue Klagen - Der Begriff der formula in factum concepta - § 2 Der Stand der Meinungen: Die Gleichsetzung der actiones in factum mit den Klagen, die eine formula in factum concepta besitzen - Die actiones in factum als auf den Einzelfall zugeschnittene Klagen - Ausblick - § 3 Das Verhältnis von actiones in factum und actiones utiles: Klageerweiternde actiones utiles und actiones in factum in der Zeit bis Julian - Die Ausdehnung des Begriffs der actiones utiles in der Zeit nach Julian - § 4 Im Edikt enthaltene Pönalklagen: Darstellung der einzelnen Klagen - Zusammenfassung - § 5 Im Edikt enthaltene rein sachverfolgende Klagen: Darstellung der einzelnen Klagen - Zusammenfassung - § 6 Nichtediktale Klagen: Darstellung der einzelnen Klagen - Zusammenfassung - § 7 Schlußfolgerungen: Bewertung der herrschenden Meinung - Die actiones in factum als Klagen, bei denen der Lebenssachverhalt (factum) den Klagegrund bildet - Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur - Sachverzeichnis - Quellenregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428073344
- Sprache Deutsch
- Auflage 92001 A. 1. Auflage
- Genre Rechts-Lexika
- Größe H233mm x B157mm x T15mm
- Jahr 1992
- EAN 9783428073344
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-07334-4
- Veröffentlichung 21.05.1992
- Titel Demokratische Diktatur?
- Autor Achim Kurz
- Untertitel Auslegung und Handhabung des Artikels 48 der Weimarer Verfassung 1919-25.
- Gewicht 370g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 211
- Lesemotiv Verstehen