Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Demokratische Geschichte
Details
Aus dem Inhalt: Regionalgeschichtliche Forschungen • Einführung der Familienfürsorge in Kiel • Arbeiterfußball in Kiel Schlusspfiff 1933 • Verfassungsfeiern 19221932 in Meldorf • Roma aus Polen erreichen 1959 Grenzbahnhof Büchen • Reinefarth und die Haltung von DGB und SPD in Westerland 1956-1958 • HIAG-Treffen in Rendsburg in den 1960er Jahren • Wurzeln der Freiheit in Schleswig-Holstein 1453 bis 1990 • Regionale Geschichte im Kontext von Region, Nation, Europa und Welt Didaktisches Forum • Zum Umgang mit problematischen Straßennamen • Volksgemeinschaft in der Region: Buchvorstellung und Einsatz an Schulen • Gedenkstätten zwischen Demokratieerziehung, Erinnerungszwang und Staatsraison
Klappentext
Aus dem Inhalt: Regionalgeschichtliche Forschungen Einführung der Familienfürsorge in Kiel Arbeiterfußball in Kiel - Schlusspfiff 1933 Verfassungsfeiern 1922-1932 in Meldorf Roma aus Polen erreichen 1959 Grenzbahnhof Büchen Reinefarth und die Haltung von DGB und SPD in Westerland 1956-1958 HIAG-Treffen in Rendsburg in den 1960er Jahren Wurzeln der Freiheit in Schleswig-Holstein 1453 bis 1990 Regionale Geschichte im Kontext von Region, Nation, Europa und Welt Didaktisches Forum Zum Umgang mit problematischen Straßennamen "Volksgemeinschaft in der Region": Buchvorstellung und Einsatz an Schulen Gedenkstätten zwischen Demokratieerziehung, Erinnerungszwang und Staatsraison
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783967171457
- Editor Robert Bohn, Uwe Danker, Sebastian Lotto-Kusche, Jürgen Weber, Marie-Therese Marx, Jan Waitzmann, Uwe Danker
- Schöpfer Gesellschaft für Politik und Bildung Schleswig-Holstein e.V.. Verlffentlchung des Beirats für Geschichtee
- Sprache Deutsch
- Größe H237mm x B162mm x T24mm
- Jahr 2023
- EAN 9783967171457
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96717-145-7
- Veröffentlichung 31.10.2023
- Titel Demokratische Geschichte
- Untertitel Jahrbuch für Schleswig-Holstein 32
- Gewicht 710g
- Herausgeber Husum Druck
- Anzahl Seiten 309
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte