Demokratische Kontrolle staatlicher Budgetierungsprozesse Das Haushaltsverfahren der Europäischen Union

CHF 100.65
Auf Lager
SKU
RT1093M98AC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Zuge der Erweiterung der EU ist die Gestaltung der politischen Entscheidungsregeln der Union eine der drängendsten Fragen. Am derzeitigen politischen Entscheidungsverfahren der EU wird vor allem ein demokratisches Defizit bemängelt. Hinsichtlich einer zukünftigen europäischen Verfassung stellt sich daher insbesondere die Frage, welche Regeln am besten eine wirksame demokratische Kontrolle, d.h. die Verantwortlichkeit der politischen Repräsentanten gegenüber ihren Bürgern, sicherstellen können. Im Zentrum der Arbeit steht die demokratische Kontrolle budgetärer Entscheidungen. Dazu wird zunächst untersucht, inwieweit im allgemeinen bei verschiedenen institutionellen Regelungen staatlicher Haushaltsverfahren demokratische Kontrolle erreicht werden kann. In einem weiteren Schritt erfolgt eine Evaluation des derzeitigen Budgetprozesses der EU und alternativer Entscheidungsverfahren.

Autorentext

Der Autor: Roman Dawid wurde 1970 in Hannover geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Marburg und Konstanz. Von 1996 bis 2001 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Mikroökonomische Grundlagen der Analyse von Haushaltsverfahren Budgetäre Institutionen Analyse budgetärer Entscheidungen Haushaltsverfahren der EU Demokratische Kontrolle in der EU Alternative budgetäre Institutionen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631386347
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631386347
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38634-7
    • Veröffentlichung 28.02.2002
    • Titel Demokratische Kontrolle staatlicher Budgetierungsprozesse Das Haushaltsverfahren der Europäischen Union
    • Autor Roman Dawid
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 391g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 268
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470