Demokratische Schulentwicklung
Details
Extrem rechte Tendenzen bei Jugendlichen werfen die Frage nach Handlungsmöglichkeiten der Institution Schule auf. Gabi Elverich rekonstruiert in ihrer ethnografischen Fallstudie einen Umsetzungsprozess demokratischer Schulentwicklung an einer ostdeutschen Schule. Sie untersucht Potenziale, Grenzen und Herausforderungen dieser Handlungsstrategie und verknüpft dabei Rechtsextremismus-, Schul- und Organisationsforschung.
Die theoretisch fundierte Evaluationsstudie liefert Erkenntnisse zu Spannungsfeldern und Widersprüchen, in denen sich politische Bildung als Querschnittsaufgabe von Schule bewegt. Die Autorin arbeitet heraus, dass das Konzept demokratischer Schulentwicklung einer theoretisch-konzeptionellen Schärfung bedarf und gibt empirisch begründete Impulse für die Weiterentwicklung schulischer Rechtsextremismusprävention in Forschung und Praxis.
Vorwort
Potenziale und Grenzen einer Handlungsstrategie gegen Rechtsextremismus in der Schule
Autorentext
Gabi Elverich ist Studienreferendarin an einer Berliner Gesamtschule und Mitglied im Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus.
Inhalt
Rechtsextremismus als gesellschaftliches Problem - Rechtsextremismusprävention in der Schule - Demokratische Schulentwicklung als Ansatz schulischer Rechtsextremismusprävention - Das Modellprojekt Demokratie in der Schule - Demokratische Schulentwicklung als reflexiver Strukturierungsprozess - Schulbegleit- und Evaluationsforschung - Einzelfallstudie - Ethnographische Forschungsstrategien - Grounded Theory, Prozessbeschreibung und empirische Analyse der Prozessdynamik - Demokratische Schulentwicklung im Kontext struktureller Bedingungen: Potenziale und Grenzen einer Handlungsstrategie gegen Rechtsextremismus
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531178585
- Auflage 2011
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T27mm
- Jahr 2011
- EAN 9783531178585
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-17858-5
- Veröffentlichung 16.05.2011
- Titel Demokratische Schulentwicklung
- Autor Gabi Elverich
- Untertitel Potenziale und Grenzen einer Handlungsstrategie gegen Rechtsextremismus
- Gewicht 645g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 448
- Lesemotiv Verstehen