Demonstrative Steildachsanierung
Details
Das vorliegende Buch zeigt den Ausbau eines vorhandenen Dachstuhles in ein Demonstrationsobjekt für Fortbildung und Forschung.Der große Bedarf an sanierungsbedürftigen Dachstühlen verlangt nach fachgerechten Lösungen für das ausführende Gewerbe. Im Zuge dieser Arbeit sollen im Demonstrationszentrum mögliche Sanierungsarten gezeigt werden und mit Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung transparent anschaulich gemacht werden.Neben einer Darstellung des stationären Tauwasserschutznachweis werden auch instationäre Feuchtesimulationen angestellt.Ein weiterer Augenmerk wird auf Detaillösungen bei Wärmebrücken und der Luftdichtheitshülle gerichtet.Dieses Buch richtet sich zur Vertiefung an alle Beteiligten einer Sanierung oder Ausbaus im Steildach: Architekten, ausführende Handwerksbetriebe,Bauherren, Meister, Auszubildende oder Studenten der Baubranche.
Autorentext
Nöske, Florian Florian Nöske, Jahrgang 1978, hat den Baustoff Holz von der Praxis und Theorie erschlossen. Als gelernter Schreiner, Diplomingenieur für Holzbau und Ausbau sowie als Master of Engineering für Holztechnik ist er seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Bauphysik in Holzkirchen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639013085
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639013085
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01308-5
- Titel Demonstrative Steildachsanierung
- Autor Florian Nöske
- Untertitel 6 Varianten unter bauphysikalischer Betrachtung
- Gewicht 198g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.