Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Demultiplexer für MPEG-2/DVB Transportströme
Details
Bei einer Fernsehübertragung nach DVB enthalten diegesendeten Transportströme viele einzelne sog.Elementarströme mit Ton-, Bild- und Dateninhalt.Damit der Betrachter am Ende der Übertragungsketteseine gewünschte Sendung schauen kann, ist esnotwendig, die gewählten und zusammenpassenden Ton-und Bildströme herauszufiltern und zu entpacken. Diesgeschieht mit einem Transportstrom Demultiplexer,welcher sich auf der Kette zwischen Bildquelle undBetrachter relativ weit am Ende befindet.Nach dem Übertragungskanal wird der Transportstromvom Empfänger demoduliert und dann vomDemultiplexer in die verschiedenen bzw. gewünschtenElementarströme entpackt. Diese werdendann auf die entsprechenden Decoder geleitet undausgegeben. Dieser Empfangsvorgang ist nach MPEG-2und DVB standardisiert.Dieses Buch gibt neben der Einführung in MPEG-2/DVBTransportströme einen Einblick in die Entwicklungeines Demultiplexers und Analysers und zeigtSchwerpunkte, Herausforderungen und technischeDetails auf.
Autorentext
Johannes Detlefsen, Dipl.-Ing.(FH): Studium der Fernsehtechnik und elektronischen Medien an der Fachhochschule Wiesbaden. Produktingenieur embedded Softwareentwicklung bei der Continental AG, Schwalbach am Taunus.
Klappentext
Bei einer Fernsehübertragung nach DVB enthalten die gesendeten Transportströme viele einzelne sog. Elementarströme mit Ton-, Bild- und Dateninhalt. Damit der Betrachter am Ende der Übertragungskette seine gewünschte Sendung schauen kann, ist es notwendig, die gewählten und zusammenpassenden Ton- und Bildströme herauszufiltern und zu entpacken. Dies geschieht mit einem Transportstrom Demultiplexer, welcher sich auf der Kette zwischen Bildquelle und Betrachter relativ weit am Ende befindet. Nach dem Übertragungskanal wird der Transportstrom vom Empfänger demoduliert und dann vom Demultiplexer in die verschiedenen bzw. gewünschten Elementarströme entpackt. Diese werden dann auf die entsprechenden Decoder geleitet und ausgegeben. Dieser Empfangsvorgang ist nach MPEG-2 und DVB standardisiert. Dieses Buch gibt neben der Einführung in MPEG-2/DVB Transportströme einen Einblick in die Entwicklung eines Demultiplexers und Analysers und zeigt Schwerpunkte, Herausforderungen und technische Details auf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639076967
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639076967
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07696-7
- Titel Demultiplexer für MPEG-2/DVB Transportströme
- Autor Johannes Detlefsen
- Untertitel Entwicklung eines softwarebasierenden Demultiplexers und Analysators für Transportströme nach MPEG-2/DVBauf einem 32-bit embedded Processor FPGA
- Gewicht 147g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88