Den Boden verstehen

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
K0AMEPL3J3J
Stock 3 Verfügbar

Details

Neues Standardwerk fürs "Bodenpersonal"

Die Tatsachen des Bodens und der Bodennutzung werden in dieser Bodenkunde für jedermann verständlich und praktisch nutzbar vorgestellt.

Unser Boden in der Theorie, vor allem aber in der Praxis steht im Mittelpunkt des Buchs "Den Boden verstehen" von Bodenkundler Othmar Nestroy. Der Fachmann beschreibt darin die Teilbereiche der Bodenkunde und erklärt für jedermann verständlich, worauf es bei der Bodenpflege und -nutzung ankommt. So werden die verschiedenen Bodenkreisläufe anschaulich mit zahlreichen Farbabbildungen vorgestellt, Möglichkeiten der (einfachen) Bodenanalyse beschrieben sowie Bodentypen, aber auch Gefahren, die dem Boden drohen, und mögliche Schutzmaßnahmen präsentiert.
Für Landwirte sowie für Gartenfreunde besonders wertvoll sind die vielen Praxistipps des Buchs. Darin erfährt man, was bei zu saurem oder verdichtetem Boden zu tun ist, welche Maßnahmen man generell setzen kann, um den eigenen Boden zu verbessern bzw. langfristig gesund zu erhalten, wie sich der Boden auf Ernteerfolg und Blütenpracht auswirkt und vieles mehr. Und auch Institutionen, Maße und Normen, die den Boden betreffen, finden sich in diesem umfassenden Leitfaden.

Der Autor
Othmar Nestroy ist Mitglied der Bodenkundlichen Gesellschaft, Professor an der TU Graz und als Vortragender zum Thema in Österreich und Deutschland unterwegs.

Neues Standardwerk fürs Bodenpersonal Die Tatsachen des Bodens und der Bodennutzung werden in dieser Bodenkunde für jedermann verständlich und praktisch nutzbar vorgestellt. Unser Boden in der Theorie, vor allem aber in der Praxis steht im Mittelpunkt des Buchs Den Boden verstehen von Bodenkundler Othmar Nestroy. Der Fachmann beschreibt darin die Teilbereiche der Bodenkunde und erklärt für jedermann verständlich, worauf es bei der Bodenpflege und -nutzung ankommt. So werden die verschiedenen Bodenkreisläufe anschaulich mit zahlreichen Farbabbildungen vorgestellt, Möglichkeiten der (einfachen) Bodenanalyse beschrieben sowie Bodentypen, aber auch Gefahren, die dem Boden drohen, und mögliche Schutzmaßnahmen präsentiert. Für Landwirte sowie für Gartenfreunde besonders wertvoll sind die vielen Praxistipps des Buchs. Darin erfährt man, was bei zu saurem oder verdichtetem Boden zu tun ist, welche Maßnahmen man generell setzen kann, um den eigenen Boden zu verbessern bzw. langfristig gesund zu erhalten, wie sich der Boden auf Ernteerfolg und Blütenpracht auswirkt und vieles mehr. Und auch Institutionen, Maße und Normen, die den Boden betreffen, finden sich in diesem umfassenden Leitfaden. Der Autor Othmar Nestroy ist Mitglied der Bodenkundlichen Gesellschaft, Professor an der TU Graz und als Vortragender zum Thema in Österreich und Deutschland unterwegs.

Klappentext

Neues Standardwerk fürs "Bodenpersonal" Die Tatsachen des Bodens und der Bodennutzung werden in dieser Bodenkunde für jedermann verständlich und praktisch nutzbar vorgestellt. Unser Boden in der Theorie, vor allem aber in der Praxis steht im Mittelpunkt des Buchs "Den Boden verstehen" von Bodenkundler Othmar Nestroy. Der Fachmann beschreibt darin die Teilbereiche der Bodenkunde und erklärt für jedermann verständlich, worauf es bei der Bodenpflege und -nutzung ankommt. So werden die verschiedenen Bodenkreisläufe anschaulich mit zahlreichen Farbabbildungen vorgestellt, Möglichkeiten der (einfachen) Bodenanalyse beschrieben sowie Bodentypen, aber auch Gefahren, die dem Boden drohen, und mögliche Schutzmaßnahmen präsentiert. Für Landwirte sowie für Gartenfreunde besonders wertvoll sind die vielen Praxistipps des Buchs. Darin erfährt man, was bei zu saurem oder verdichtetem Boden zu tun ist, welche Maßnahmen man generell setzen kann, um den eigenen Boden zu verbessern bzw. langfristig gesund zu erhalten, wie sich der Boden auf Ernteerfolg und Blütenpracht auswirkt und vieles mehr. Und auch Institutionen, Maße und Normen, die den Boden betreffen, finden sich in diesem umfassenden Leitfaden. Der Autor Othmar Nestroy ist Mitglied der Bodenkundlichen Gesellschaft, Professor an der TU Graz und als Vortragender zum Thema in Österreich und Deutschland unterwegs.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702011932
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Auflage 1., Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 216
    • Größe H226mm x B167mm x T15mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783702011932
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7020-1193-2
    • Veröffentlichung 24.03.2015
    • Titel Den Boden verstehen
    • Autor Othmar Nestroy
    • Untertitel Aufbau, Typen, Fruchtbarkeit
    • Gewicht 515g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto