Den Dingen auf der Spur

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
MI7N7SVPGLK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Band wird die Frage nach der Verankerung von Dingen in sozialen und kulturellen Praxen von (und mit) Kindern, aber auch von (und mit) Jugendlichen in den Fokus gerückt. Es geht darum, wie sich im Umgang mit den Dingen leibliches Erleben entfaltet, wie Dingen Bedeutung zugeschrieben wird, wie sie zu Symbolen werden, wie mit ihnen Übergänge, Rollen- und Geschlechterstereotype, generationale und kulturelle Differenzen, Machtverhältnisse und Regierungsspielräume konstituiert, aber auch verschoben werden.



Autorentext

PD Dr. Petra Götte ist Akademische Rätin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Augsburg.

Dr. Wiebke Waburg ist Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Migration und Heterogenität an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.


Inhalt
Bedeutung von Dingen: Wie schreiben Heranwachsende Dingen Bedeutung zu?- Die Schultüte und andere Einschulungsdinge'. Der imaginative Umgang mit den Dingen: Interaktions-und Kommunikationsmodi im theaterpädagogischen Setting einer Willkommensklasse.- Über Dinge und mit Dingen: Zur Darstellung des kindlichen Umgangs mit Dingen im Kontext von Migration.- Über kindliche Sammelpraktiken in Literatur und Psychoanalyse.- Kindliches Sammeln zwischen Bildung und Kommerz.- Dinge der Kindheit in erziehungshistorischer Perspektive.- Kindergeschichte (nach)zeichnen. - Dinge des Übergangs im Jugendalter am Beispiel von Selbstmeldungen und Inobhutnahmen.- Das Einkaufszentrum als Ort, den (kleinen) Dingen auf die Spur zu kommen.- Spieldinge: Eine (Un-) Ordnung der Dinge? Ethnographische Einsichten in die Materialitäten kindheitspädagogischer Praxis.- Über das Leben in der Stadt' im Spiegel verschiedener Kinderspielartikel.- (Ein) Fußball als Gegenstand generationentheoretischer Erziehungswissenschaft.- Spieldinge mit Geschmack: Zur Repräsentation ausländischer Gastronomie in Playmobilfiguren am Beispiel vom Döner-Kebap Grill und Co.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658307677
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Editor Petra Götte, Wiebke Waburg
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658307677
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-30767-7
    • Veröffentlichung 06.02.2021
    • Titel Den Dingen auf der Spur
    • Untertitel Zum Umgang mit Gegenständen in Kindheit und Jugend
    • Gewicht 386g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 280

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470