Den Finanzmarkt verstehen

CHF 36.65
Auf Lager
SKU
7MAO94F24LC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Es ist nicht immer ganz einfach, die sehr komplexe Struktur eines Finanzmarkts zu verstehen. Albert Einstein hat einmal gesagt, man solle die Dinge so einfach darstellen wie möglich - nur nicht noch einfacher. Mit diesem Anspruch greift Klaus Schredelseker zentrale Fragen eines vernünftigen Finanzmarktverständnisses auf: Ist es sinnvoll, besser informiert zu sein als andere? Können Indexinvestoren langfristig mit einer Indexrendite rechnen? Gibt technische Wertpapieranalyse Sinn? Sollten Insider aus dem Markt ausgeschlossen werden? Warum ist ein guter Finanzanalyst gegenüber einem schlechten Finanzanalysten im Nachteil? Warum gehen Börsenbücher meistens davon aus, dass alle besser abschneiden können als alle anderen? Und was hat eigentlich der Hund damit zu tun? Acht konkrete und sehr praktische Ratschläge beschließen das Buch. Sie erheben nicht den Anspruch, besser sein zu wollen als der Markt, aber ganz klar den, besser abzuschneiden als die meisten anderen Marktteilnehmer.


... Das Buch ist auch für Laien gut verständlich und gelegentlich mit einem Augenzwinkern geschrieben. Für alle eine Empfehlung, die Geld anlegen wollen. (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 8. Januar 2016)

Autorentext

Klaus Schredelseker ist emeritierter Professor an der Universität Innsbruck mit den Arbeitsschwerpunkten Financial Economics, Finanzanalyse und Ökonomische Analyse des Rechts. Er gilt als äußerst unkonventioneller Denker in seinem Fach.


Inhalt
Effiziente Märkte.- Nicht effiziente Märkte.- Heile-Welt-Märkte.- Acht konkrete Empfehlungen für ein vernünftiges Anlageverhalten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658087029
    • Sprache Deutsch
    • Autor Klaus Schredelseker
    • Titel Den Finanzmarkt verstehen
    • Veröffentlichung 12.10.2015
    • ISBN 978-3-658-08702-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658087029
    • Jahr 2015
    • Größe H190mm x B127mm x T18mm
    • Untertitel Anlagestrategie und Börse: Warum der Hund es besser kann
    • Gewicht 355g
    • Auflage 1. Aufl. 2015
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 338
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470