"Den Gefallenen ein Gesicht geben"

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
K2MFH0NEHL8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Am Beispiel von Altenrüthen (Kreis Soest) wird die Erinnerungskultur eines Dorfes exemplarisch untersucht. Die individuellen Schicksale der Gefallenen beider Weltkriege werden in Wort und Bild darstellt, um ihnen "ein Gesicht zu geben" und sie als Teil der Dorfgemeinschaft in Erinnerung zu behalten.Die gesammelten Fotos, Briefe und Totenzettel sowie die verschiedenartigen Erinnerungsorte im Dorf sind wichtige subjektive und emotionale Zeitdokumente auch für zukünftige Generationen, wenn keine direkten Zeitzeugen mehr zur Verfügung stehen.Der hier vorgelegte Band dokumentiert einerseits die persönlichen Erinnerungen in den Altenrüthener Familien und kann darüber hinaus zukünftige Generationen dazu bewegen, sich mit dem enormen Leid der Gefallenen des eigenen Dorfes auseinanderzusetzen, um sich aktiv für den Frieden zu engagieren.

Autorentext
Hillesheim, Karl-Friedrich Karl-Friedrich Hillesheim wurde 1947 in Rüthen geboren. Seine Vorfahren mütterlicherseits sind seit Generationen in Altenrüthen verwurzelt und haben u.a. fast 100 Jahre als Lehrer, Küster und Organisten in Altenrüthen gewirkt. Obgleich er mit seinen Eltern in Münster aufwuchs, bestanden enge Beziehungen zu Altenrüthen, die durch die regelmäßigen Aufenthalte während der Schulferien bei Onkel und Tante gefestigt wurden.Schon während seiner Berufstätigkeit als Lehrer am Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Erdkunde und Pädagogik und einer 24-jährigen Tätigkeit in der Lehrerausbildung hat er sich mit der Geschichte Altenrüthens beschäftigt und intensiv Material zu zahlreichen regionalgeschichtlichen Themen gesammelt.Nach seiner Pensionierung engagierte er sich in verschiedenen Bereichen seines Heimatortes. So hat er dazu beigetragen, dass Rüthen als erste Stadt in Nordrhein-Westfalen die sozial-ethische Rehabilitierung der über 160 verurteilten Hexen und Zauberer beschlossen hat. Ebenso wirkte er im Initiativkreis für die Verlegung der Stolpersteine in Rüthen mit. Außerdem hat er sich in den letzten Jahren verstärkt verschiedenen regionalgeschichtlichen Themen und der Auswertung seiner umfangreichen Materialsammlung gewidmet, deren Ergebnisse er der Dorfgemeinschaft in bisher vier Heimatnachmittagen vorgestellt hat.In dem vorliegenden Buch, das den ersten Band einer Reihe zur Geschichte des Dorfes Altenrüthen darstellt, ruft der Autor die Schicksale der Gefallenen beider Weltkriege in Erinnerung, um auch für gegenwärtige und zukünftige Generationen ein Zeichen zu setzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Schicksale der Altenrüthener Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges
    • Autor Karl-Friedrich Hillesheim
    • Titel "Den Gefallenen ein Gesicht geben"
    • ISBN 978-3-95627-564-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783956275647
    • Jahr 2016
    • Größe H216mm x B151mm x T22mm
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber Westfälische Reihe
    • Anzahl Seiten 236
    • Genre Geschichte
    • GTIN 09783956275647

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470